Webmin reagiert sehr langsam
Webmin reagiert sehr langsam
Hallo, ich habe das Problem,
dass wenn ich mit Webmin meinen Debian3.1 Server
über das Netzwerk konfigurieren will,
Webmin extrem langsam reagiert...pro Click dauert es
ca. 2-3 Minuten bis sich eine weitere Seite aufgebaut hat.
Die Verbindung läuft über eine normale 100Mbit Lan Leitung,
andere Dienste reagieren sowie ich das gesehen habe normal.
Wenn ich Webmin mit dem Browser auf dem Server (mit 127.0.0.1) lade,
läuft das Webmin in der normalen Geschwindigkeit. Ist dies
ein bekannter Fehler?
Grüße Jochen
dass wenn ich mit Webmin meinen Debian3.1 Server
über das Netzwerk konfigurieren will,
Webmin extrem langsam reagiert...pro Click dauert es
ca. 2-3 Minuten bis sich eine weitere Seite aufgebaut hat.
Die Verbindung läuft über eine normale 100Mbit Lan Leitung,
andere Dienste reagieren sowie ich das gesehen habe normal.
Wenn ich Webmin mit dem Browser auf dem Server (mit 127.0.0.1) lade,
läuft das Webmin in der normalen Geschwindigkeit. Ist dies
ein bekannter Fehler?
Grüße Jochen
also bei mir hat es jetzt gefunzt, läuft also wahnsinnig schneller.
weiß etz bloß net, ob des vonner änderung in der shell unter "route" oder von der "allow" änderung in der config von webmin kam, weil ich beides hintereinander gemacht hab...
denk aber eher des war die änderung in der config
miniserv.conf liegt in /etc/webmin/ und da entweder steht allow=... drinnen, oder was von sockets=...
sockets komplett rausnehmen und dafür allow= mit allen ips, die drauf zugreifen können sollen mit leerzeichen dazwischen hinschreiben, wenns auch noch außen gehen soll also auch die ip vom gateway einfügen, und ganz wichtig auch die 127.0.0.1, damit man am rechner selbst notfalls auch noch reinkommt.
seitdem ich das geändert hab, gehts wie gesagt sehr viel schneller...
hoffe, dass des auch dir weiterhilft
mfg
weiß etz bloß net, ob des vonner änderung in der shell unter "route" oder von der "allow" änderung in der config von webmin kam, weil ich beides hintereinander gemacht hab...
denk aber eher des war die änderung in der config
miniserv.conf liegt in /etc/webmin/ und da entweder steht allow=... drinnen, oder was von sockets=...
sockets komplett rausnehmen und dafür allow= mit allen ips, die drauf zugreifen können sollen mit leerzeichen dazwischen hinschreiben, wenns auch noch außen gehen soll also auch die ip vom gateway einfügen, und ganz wichtig auch die 127.0.0.1, damit man am rechner selbst notfalls auch noch reinkommt.
seitdem ich das geändert hab, gehts wie gesagt sehr viel schneller...
hoffe, dass des auch dir weiterhilft
mfg
JA, ich wohne in Hausnummer 42, na und???
Hallo, habe deine
Einstellungen gerade getestet aber ich glaube
an der miniserv.conf Änderung hat es nicht gelegen..
habe keine Eintrag mit Sockets gefunden
und habe die Allow Zeile wie bei dir abgeändert aber
hat nichts gebracht.
Weißt du noch was das für eine Änderung an der route war?
Grüße jochen
Einstellungen gerade getestet aber ich glaube
an der miniserv.conf Änderung hat es nicht gelegen..
habe keine Eintrag mit Sockets gefunden
und habe die Allow Zeile wie bei dir abgeändert aber
hat nichts gebracht.
Weißt du noch was das für eine Änderung an der route war?
Grüße jochen
oki, also kumpel hat mir diese zeile geschickt
route add default gw <ip-adresse vom router>
des war eigentlich die andere änderung schon, er meinte, man müsse das setzen, damit der server überhaupt "raus" aus dem lan kommt.
vorher konnte ich auch net rauspingen, fällt mir grade auf, sorry
also hinterher solltest du mit dem server rauspingen können, und er sollte auch auf anfragen antworten können. soll was ich mitbekommen hab zwar das erste sein, was jeder halbwegs versierte user macht auf nem rechner, aber da ich das ja nicht bin ...
hoffe des hilft dir, andere änderungen hab ich wie gesagt nicht gemacht und jetzt funzt es einwandfrei
greets
route add default gw <ip-adresse vom router>
des war eigentlich die andere änderung schon, er meinte, man müsse das setzen, damit der server überhaupt "raus" aus dem lan kommt.
vorher konnte ich auch net rauspingen, fällt mir grade auf, sorry
also hinterher solltest du mit dem server rauspingen können, und er sollte auch auf anfragen antworten können. soll was ich mitbekommen hab zwar das erste sein, was jeder halbwegs versierte user macht auf nem rechner, aber da ich das ja nicht bin ...
hoffe des hilft dir, andere änderungen hab ich wie gesagt nicht gemacht und jetzt funzt es einwandfrei
greets
JA, ich wohne in Hausnummer 42, na und???