hi,
ich habe seit kurzem ein problem:
bin im netz mit einem normalen dsl-anschluss ohne router. mittels pppoeconf geht das ja wunderbar. nur jetzt muss ich bei JEDEM neustart pppoeconf komplett ausführen/einrichten um ins internet zu kommen.
"pon dsl-provider" nützt gar nichts (auch als root) und die option beim boot starten ist selbstnatürlich auch immer ausgewählt.
so, jetzt brauch ich euren rat
Danke!
MfG Jan
pppoeconf bei jedem neustart
pppoeconf bei jedem neustart
Debian unstable | AMD FX-6300 | Radeon R9 270X
Hallo Jan,
ein Ärgernis, ich weiß.
Bei mir lag es mal daran, dass ich in der /etc/network/interfaces doppelte Einträge hatte (ich glaube es war auto ppp0), forsche mal in diese Richtung.
Hier ist meine als Beispiel:
Gruß,
Becke
ein Ärgernis, ich weiß.
Bei mir lag es mal daran, dass ich in der /etc/network/interfaces doppelte Einträge hatte (ich glaube es war auto ppp0), forsche mal in diese Richtung.
Hier ist meine als Beispiel:
Code: Alles auswählen
becke@beatnix:~$ cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# eth0
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.66
netmask 255.255.255.0
# ppp0
auto ppp0
iface ppp0 inet ppp
provider dsl-provider
Becke