kernelupdate für sarge

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
michaa7
Beiträge: 5038
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

kernelupdate für sarge

Beitrag von michaa7 » 23.04.2006 19:05:48

Hi,

ich habe einen 2.6.8-1-386 kernel für meinen server mit debian/sarge.

Was die funktionen betrifft brauche ich KEIN update. Aber wo erfahre ich ob dieser kernel unter sicherheitsaspekten updatewürdig ist. Falls ja, muß ich den selber patchen oder gibt es neuere kernel auch speziell für sarge? Sind kernel überhaupt release-abhängig?

Was muß/kann ich tun damit mir apt, wie in anderen postings gelesen, ein kernelupdate anbietet?
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
knecht
Beiträge: 1214
Registriert: 08.01.2004 15:33:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von knecht » 23.04.2006 19:47:21

Was muß/kann ich tun damit mir apt, wie in anderen postings gelesen, ein kernelupdate anbietet?
Hier ist eine Anleitung wie ein neuerer Kernel unter Sarge per apt-get installiert werden kann:
https://knecht.homelinux.net/phpBB2/vie ... =4423#4423
Aber wo erfahre ich ob dieser kernel unter sicherheitsaspekten updatewürdig ist. Falls ja, muß ich den selber patchen oder gibt es neuere kernel auch speziell für sarge? Sind kernel überhaupt release-abhängig?
Wenn der Kernel einen Patch braucht (update würdig ist) kommt bei einem dist-upgrade ein neuer Standartkernel mit und wird installiert, aber das kommt selten vor.
Kernel sind eigendlich nicht releaseabhängig, d.h. du kannst eigendlich mit jedem Linuxsystem jeden Kernel fahren, aber hier und da kann es auch mal ein Problem geben, das Software zu alt ist um mit einem zu neuen Kernel zu laufen, aber dann gehen auch nur ein zwei Sachen nicht.
Im Normalfall gibts kein Problem . . .

gruss
Sebastian
_________________________________________________
Linux HowTo's, Programmierung, Wallpapers und 3D:
http://www.neoBerserker.de

michaa7
Beiträge: 5038
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 23.04.2006 22:00:13

...da müßte ich mich erst registrieren. Die startseite läßt ja daruf schliessen, dass du dir sehr viel mühe mit deiner seite gibst. Nur warum bringst du dieses wissen nicht einfach direkt hier im wiki ein. Die fortschreitende zersplitterung ist aus usersicht nicht so angenehm, sher schade.

Natürlich würde ich gerne lesen, wie das mit dem kernel update funktioniert, aber registrierungen überlege ich mir jedes mal... :-(

cu
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 23.04.2006 22:08:11

Gelesen werden darf die Seite auch ohne Registrierung .

PS. Wenn du die Security Updates in deiner Liste hast kriegst du auch die Sicherheitsupdates für Sarge.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

michaa7
Beiträge: 5038
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 23.04.2006 22:54:40

KBDCALLS hat geschrieben:Gelesen werden darf die Seite auch ohne Registrierung .
also wenn ich knecht's link anklicke komme ich jetzt nur auf seine loginseite.
PS. Wenn du die Security Updates in deiner Liste hast kriegst du auch die Sicherheitsupdates für Sarge.
ich habe security.debian.usw in der sources list. Sicherheitsupdates kommen also wohl per apt-get. Sofern also kernel 2.6.8-1-i386 keine sicherheitsrelevanten bugs hat, bin ich wohl im grünen bereich, aber soweit dies eben diesen kernel betrifft weiß ich nicht, ob ich diesen aus sicherheitsgründen nicht mal abdaten MÜSSTE, von alleine passiert das ja nicht
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
knecht
Beiträge: 1214
Registriert: 08.01.2004 15:33:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von knecht » 23.04.2006 22:58:08

Natürlich würde ich gerne lesen, wie das mit dem kernel update funktioniert, aber registrierungen überlege ich mir jedes mal...
Sorry, mein Fehler, das lag noch in einem Mod Bereich des Forums, das sollte nicht so sein . . . nu gehts !
https://knecht.homelinux.net/phpBB2/vie ... highlight=
Du kannst auf meinem Forum als Gast alle HowTos lesen und Beiträge schreiben !
Die fortschreitende zersplitterung ist aus usersicht nicht so angenehm, sher schade.
Ich sehe das eher so das ich für mich das was ich über Linux weiß festhalten will, man kann sich ja nicht alles merken . . . und das mach ich eben in Form einen Forums. Es ist nicht meine Absicht User von Debianforum.de abzuschöpfen, nur ist es eine Sache der Zeitersparniss auf mein Forum zu verweisen wenns um ein Thema geht bei dem eben Infos darüber zusammengestellt sind.
Ich sehe das eher als Zusammenarbeit mit dem Forum hier, wobei ich lange Posts dadurch vermeiden kann das ich Links reinstelle.
warum bringst du dieses wissen nicht einfach direkt hier im wiki ein
das werde ich wenn ich die Zeit dafür finde


gruss
Sebastian
_________________________________________________
Linux HowTo's, Programmierung, Wallpapers und 3D:
http://www.neoBerserker.de

michaa7
Beiträge: 5038
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 23.04.2006 23:44:58

danke für deinen neuen hinweis.

Solange derartige links mit gast-login funktionieren finde ich das völlig ok. Meine anmerkung bezog sich auf das registrieren (was dann tatsächlich abschöpfwirkung hätte), aber das hast du ja nun geklärt. Ich finde das vollkommen in ordnung wie du das handhabst
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Antworten