Errormassage bei util-vserver

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Errormassage bei util-vserver

Beitrag von minimike » 21.04.2006 17:34:54

Hi
Ich nutze zwar XEN aber in der vorhanden Konfiguration die ich nicht ändern will treten Einbußen betreffend der Performance auf wenn ich mein Vorhaben mit weiteren Instanzen realisiere. Das Problem ist logisch, plausibel und so suche ich eine Alternative

Ich möchte auf einem einzigen System folgendes betreiben
Samba, NFS Server, Arcenea, Asterisk, Mythtv Backend Gameserver und LAMP. Dabei spielt der Gedanke betreff Sicherheit eine Rolle, so kommt der Wunsch auf dies zu Virtualisieren. Vserver 1 internes Netz mit Mythbackend, SMB, NFS, Arcenea, Asterisk. Vserver 2 LAMP und Gameserver ins böse Internet.

Ich habe noch nie mit Vserver gearbeitet um es mal anzumerken!
Ein "apt-get install util-vserver" brachte bei dem Packet diese Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Inappropriate ioctl for device While reading flags on /var/lib/vservers/ 
/var/lib/vservers: Function not implemented
Ich verstehe die Ursache und letztendlich die Konsequenz der Fehlermeldung nicht, ist da irendwas falsch? Ich nutze Kernel 2.6.12.6 (mit Xen) und den Vserverpatch brauche ich doch nicht bei diesem Kernel oder? Die Meldung kommt in meinem Produktivsystem aber auch in einem extra um mit Vserver zu eperimetieren in VMware installierten System

Hier aus der Kernelconfig

Code: Alles auswählen

#
# IP: Virtual Server Configuration
#
CONFIG_IP_VS=m
# CONFIG_IP_VS_DEBUG is not set
CONFIG_IP_VS_TAB_BITS=12

#
# IPVS transport protocol load balancing support
#
CONFIG_IP_VS_PROTO_TCP=y
CONFIG_IP_VS_PROTO_UDP=y
CONFIG_IP_VS_PROTO_ESP=y
CONFIG_IP_VS_PROTO_AH=y

#
# IPVS scheduler
#
CONFIG_IP_VS_RR=m
CONFIG_IP_VS_WRR=m
CONFIG_IP_VS_LC=m
CONFIG_IP_VS_WLC=m
CONFIG_IP_VS_LBLC=m
CONFIG_IP_VS_LBLCR=m
CONFIG_IP_VS_DH=m
CONFIG_IP_VS_SH=m
CONFIG_IP_VS_SED=m
CONFIG_IP_VS_NQ=m

#
# IPVS application helper
#
CONFIG_IP_VS_FTP=m
CONFIG_IPV6=m
CONFIG_IPV6_PRIVACY=y
CONFIG_INET6_AH=m
CONFIG_INET6_ESP=m
CONFIG_INET6_IPCOMP=m
CONFIG_INET6_TUNNEL=m
CONFIG_IPV6_TUNNEL=m
CONFIG_NETFILTER=y
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 23.04.2006 17:54:00

Habe auf XEN 3.0.2 aktalisiert, den Kernel habe ich auch mit dem Vserver Patch gebaut. Bei XEN 2-testing und Kernel 2.6.12.6 ging das nicht, so läuft jetzt in Dom1 mit Kernel 2.6.16.9 ein Vserver zum Testen. Die Sache ist erst mal erledigt
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten