Hallo,
ich habe auf meinem System mit Debian Testing versucht, den laufenden 2.6.12 (linux-image-2.6.12-1-686) gegen den aktuellen 2.6.15 zu ersetzen (apt-get install inux-image-2.6.15-1-686). Allerdings startet der neue Kernel nicht, sondern bleibt jedesmal ohne nennenswerte Fehlermeldung stehen.
Als letztes sehe ich auf der Console foldende Meldungen:
hub 4-0_1-0: USB hub found
hub 4-0_1-0: 2 ports detected
Intel Pro/1000 network driver
ACPI: PCI Interrupt 0000:02:01.0[A] -> GSI 18 (level, low) -> IRQ 185
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1d.7[D] -> GSI 23 (level, low) -> IRQ 193
ehci_hcd 0000:00:1d7: EHCI Host Controller
ehci_hcd 0000:00:1d7: debug port 1
Danach rührt sich nichts mehr.
Hat hier jemand einen Tipp für mich?
debian kernel 2.6.15 bootet nicht
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.11.2005 20:01:21
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.11.2005 20:01:21
Gute Frage. Dazu kann ich leider nix sagen, da die Ausgabe auf dem Bildschirm so schnell durchläuft, dass ich nichts weiter erkennen kann.
Auch wenn ich mit vga=794 boote, kann ich vorher keine Fehler bzgl. des Dateisystems finden, d.h. es gibt gar keine Meldungen zum Dateisystem, Controller oder Laufwerken (sowohl Standard IDE sowie SATA am Promise vorhanden).
Boote ich mit acpi=off, lauten die letzten Meldungen
Initializing Cryptographic API
io scheduler noop registered
io scheduler anticipatory registered
io scheduler deadline registered
io scheduler cfg registered
Auch wenn ich mit vga=794 boote, kann ich vorher keine Fehler bzgl. des Dateisystems finden, d.h. es gibt gar keine Meldungen zum Dateisystem, Controller oder Laufwerken (sowohl Standard IDE sowie SATA am Promise vorhanden).
Boote ich mit acpi=off, lauten die letzten Meldungen
Initializing Cryptographic API
io scheduler noop registered
io scheduler anticipatory registered
io scheduler deadline registered
io scheduler cfg registered
is zwar keine konkrete Lösung aber vielleicht kann man das ganze umgehen indem man das 2.6.17 image was jez in Debian drinn ist installiert.
Running Debian GNU/lLinux - Testing (for life:-))
Core 2 Duo E6400
4GB Ram
Asus P5B
Asus Geforce 7300 GT
750GB 32MB Cache Seagate SATA II NCQ
500GB 16MB Cache Seagate SATA II NCQ
Terratect Cinergy DVB-C
Core 2 Duo E6400
4GB Ram
Asus P5B
Asus Geforce 7300 GT
750GB 32MB Cache Seagate SATA II NCQ
500GB 16MB Cache Seagate SATA II NCQ
Terratect Cinergy DVB-C