2.4.27-ct-1 => 2.6.x PLUS SMP ?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
IngoB
Beiträge: 4
Registriert: 19.04.2006 15:17:39
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

2.4.27-ct-1 => 2.6.x PLUS SMP ?

Beitrag von IngoB » 19.04.2006 15:38:32

Servus Boardies, bin schon seit einer Weile unregistrierter Leser, hab mich jetzt entschlossen dazugehören zu wollen.

Hoffentlich kann ich auch mal was beantworten, nicht nur Fragen. Heute habe ich allerdings eine Frage, dürfte für Euch kein Problem sein, ich sitze allerdings schon eine Weile davor:

Ich habe ein IBM PC Server 325 (schon etwas betagt aber für meinen Zweck absolut ausreichend) mit 2 CPUs, darauf läuft der CT Debian Server mit dem org. 2.4.27-ct1 Kernel. Das ist aber wie ich meine kein SMP Kernel, jetzt meine Frage sollte bei der Installation nicht automatisch ein für das System passender Kernel gewäjlt werden? Klar generisch aber wenigstens mit SMP Unterstützung? Ich frag deshalb so blöd, weil ich mir bei dem System nicht sicher bin, ob man da noch irgendwo einen Dipswitch oder Jumper setzen muss, um SMP Hardwareseitig zu aktivieren. Er sagt zwar im Bios was von wegen CPU 0 ist der BSP und CPU 1 wäre der AP aber unter dem OS meine ich, arbeitet dann nur einer. Kann ich testen wieviele CPUs arbeiten? Wenn ich rausfinde, dass nur einer Arbeitet und der Ct-1 Kernel kein SMP Kernel ist und ich einen eigenen Kernel kompiliere, der SMP unterstützt und HWseitig doch nur eine CPU zur Verfügung gestellt wird, läuft das System dann trotzdem?

Sind ne Menge Fragen auf einmal, danke schon mal fürs Lesen und Antworten

Grüßle

Ingo

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.04.2006 16:20:17

Liefert der CT Debianserver denn einen SMPKernel mit ?. Wenn ja ist es kein Problem den selber per apt-get oder aptitude zu installieren.



PS: Willkommen im Forum.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 22.04.2006 14:28:24, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Mitch23
Beiträge: 29
Registriert: 09.04.2005 10:31:05

Beitrag von Mitch23 » 19.04.2006 20:11:48

Einfach mal suchen:

apt-cache search ct-smp

Danach gewünschten SMP-Kernel auswählen und

apt-get install kernel-image-2.4.27-ct-1-smp

Gruß
Mitch
Ubuntu 16.04 LTS Server
Intel Core i5-4570
1 x 12 TB Software Raid5
1 x 16 TB Software Raid5

IngoB
Beiträge: 4
Registriert: 19.04.2006 15:17:39
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

hm, smp HW oder SW das ist hier die Frage

Beitrag von IngoB » 22.04.2006 14:11:37

Hallo zusammen,
danke für die Tipps, also ich habe jetzt folgendes gemacht, wieviele cpus erkennt das Bios, OK2 das OS (cat /proc/cpuinfo) nicht so toll nur einen, dann hab ich nachgesehen, ct bietet keinen xx-smp kernel an. Also wie empfolen, die Sourcen gezogen, die orginale config von /boot reinkopiert, mit menuconfig smp unterstützung aktiviert und kompilieren lassen, installiert, und naja was soll ich sagen, immer noch eine CPU. Ein (bitte nicht schlagen) mal eben installiertes Win XP Pro hat auch nur eine CPU gefunden, also liegt es wohl doch an der IBM Kiste selbst, schade mir gehen die Ideen aus, wie und wo ich die zweite CPU noch aktivieren könnte. Sorry, das ich Euch sinnloserweise mit meinem nun wohl offensichtlichten Hardware Problem genervt habe. Wünsche schönes Wochenende, ich geh mal noch n bisschen bei IBM graben.

Thx Ingo

Mitch23
Beiträge: 29
Registriert: 09.04.2005 10:31:05

Beitrag von Mitch23 » 24.04.2006 09:46:28

Hallo Ingo,

natürlich bietet die ct auch SMP-Kernel an, habe hier selber kernel-image-2.6.12-ct-1-smp installiert. Die Kernel befinden sich auf der CDROM 1.10 der Netzwerk-Special-Ausgabe (kernel-image-2.4.31-ct-1 und 2.6.12-ct-1-smp). Auch die entsprechenden Module für die AVM-Card befinden sich auf der CD.

Evtl. hast du eine andere sources.list, so dass apt die Kernel nicht findet. Wenn das nicht klappen sollte, könnte ich dir die deb-Files auch mailen.

Vielleicht gibt es auch ein BIOS-Update, dass dann dem Betriebssystem 2 CPUs mitteilt.

Gruß
Mitch
Ubuntu 16.04 LTS Server
Intel Core i5-4570
1 x 12 TB Software Raid5
1 x 16 TB Software Raid5

IngoB
Beiträge: 4
Registriert: 19.04.2006 15:17:39
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

geht einfach nicht...

Beitrag von IngoB » 08.11.2006 14:00:50

Servus, also das hat jetzt ewig gedauert, aber ich hab so einen alten IBMer auf der Messe getroffen und der hat mir erklärt, das es schlicht und ergreifend nicht geht. Diese Serie unterstützt kein SMP, auch wenn man da zwei CPUs einsetzen kann. Klingt zwar unlogisch, ist aber so.

MfG Ingo

Antworten