DEBIAN Netinstall schlaegt fehl

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
markito
Beiträge: 3
Registriert: 21.04.2006 14:32:26

DEBIAN Netinstall schlaegt fehl

Beitrag von markito » 21.04.2006 14:48:54

Hallo!

Habe da ein ziemlich grosses Problem. Nach Jahren habe ich mich wieder entschieden Debian als alleiniges Betriebssystem auf meinem PC zu installieren, habe deshalb die Windows Partition geloescht...

Meine Daten:

Fritz!Box Fon mit AOL als Internet Provider

Die FB kann ich ueber USB sowie ueber die Ethernet Karte mit dem PC verbinden.

Ich habe testweise eien D.S.L. Live CD ausprobiert. Damit klappt es einwandfrei wenn ich die FB per USB an den PC anschliesse. Innerhalb Sekunden kann ich ins Internet. Per Ethernetkarte klappt es allerdings nicht (nur so zur Info)

Soweit zu D.S.L.


Nun zurueck zu meinem eigentlichen Problem. Habe mir aus dem Internet die Debian Netinstall CD runtergeladen und gebrannt. Partition sowie Installation klappt - mehr oder weniger.

FB per Ethernet angeschlossen...

Als Debian versucht Pakete aus dem Internet zu laden scheitert es... bin scheinbar abgeschnitten vom Internet... ping zu einer externen IP klappt nicht.

DHCP Autoconfig klappt nicht. Bekomme eine Fehlermeldung, dass der DHCP Server nicht erreichbar ist oder nur langsam arbeitet. Ein PING auf 192.168.178.1 (fritzbox) klappt.

Weiss jemand Rat?

Vielen Dank! :roll:

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 21.04.2006 16:54:22

ist dhcp auf der fb eigentlich aktiviert?
haben die verschieden schnittstellen an der fritzbox verschiedene ips?
klappts wenn man manuell die fb (192.168.178.1) als gateway und dns einträgt?
und steht die inet-verbindung von der fritzbox aus?

EDIT: und willkommen im forum!
Innerhalb Sekunden kann ich ins Internet.
streich die letzte frage einfach =)

markito
Beiträge: 3
Registriert: 21.04.2006 14:32:26

Beitrag von markito » 21.04.2006 17:03:06

Hallo und Danke, daFreak!

DHCP ist auf der FB aktiviert (wenn ich per D.S.L.) boote, sehe ich auch den Hinweis dass er per DHCP eine IP erhalten hat. Nur nicht bei Debian.

Bei Debian hab ich's manuell auch probiert. (GW und DNS Adresse)... aendert leider nix.

Internetverbindung steht zu 100%.

Zwischenfrage... bei D.S.L. klappt die Verbindung nur wenn ich per USB mit der Box verbunden bin - per Ethernet klappt's nicht. Wie ich mich zur FB verbinde ist mir im Endeffekt auch egal... hauptsache es klappt ;)

Danke & Gruss Markito

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 21.04.2006 17:11:21

also... per usb bekommst du die verbindung und per ethernet nicht... ist ein bisschen weit hergeholt aber hast du eine switch dazwischen oder eine direkte verbindung? ich denk es bei der netinstall schwierig ist eine verbindung über usb aufzubauen...
kann mich auch täuschen..

wahrscheinlich suchst du die dhcp-verbindung über die netzwerkkarte obwohl die fb über usb angeschlossen ist... und da findet er wahrscheinlich nichts da keine ethernet-verbindung existiert
aber... wenn du eine direkte verbindung über ethernet hast, benutzt du dann ein twisted-pair-kabel?

ich weiß... ein wenig weit hergeholt...
kannst das ja auch einfach mal prüfen in dem du das netzwerk-kabel anschließt und auf der web-oberfläche zu prüfen ob die verbindung am lan-port steht

nebenbei... mit welcher fb haben wir es zu tun?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.04.2006 18:07:42

Wird die Netzwerkkarte überhaußt erkannt ?

Code: Alles auswählen

ifconfig -a 
Und die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

lspci
Von lsmod auch. Was mich allerdings etwas wundert, DSL hat ja einen Kernel 2.4.26 wenn ich richtig liege. Welche Module sind geladen ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

markito
Beiträge: 3
Registriert: 21.04.2006 14:32:26

Erledigt

Beitrag von markito » 23.04.2006 16:55:51

Habe noch einige Stunden rumprobiert, Netzwerkkarte wurde immer erkannt. Ich habe mir gestern nacht SUSE draufgepackt - wurde sofort erkannt. Hätte zwar lieber Debian benutzt, aber was solls... hauptsache es funktioniert jetzt.

Vielen Dank für die Hilfe!

LG

smashie
Beiträge: 168
Registriert: 21.02.2004 11:23:53

Beitrag von smashie » 23.04.2006 16:59:43

Das ganze kann auch am Image gelegen haben .. daily-build, sarge .. keine Hash Übereinstimmung .. ich haett ees mal mit dme etch-beta2 installer versucht!
Intel Pentium E2180 @ 3,2 Ghz / Geforce 8800GT / 4096 MB DDRII 800 / 320GB Seagate 7200.11 HDD
running debian 'sid' kernel 2.6.26-rc7/Gnome 2.22

Antworten