installationsproblem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Björn Peng
Beiträge: 17
Registriert: 21.03.2005 18:51:24

installationsproblem

Beitrag von Björn Peng » 19.04.2006 23:33:32

hallo. ich installeire bei einem mitbewohner gerade debian mit hilfe der aktuellen testing netinstall cd.

seine alte festplatte ha den geist aufgegeben, nun hat er eine neue eingebaut. Wir haben die folgendermaßen partitioniert:

hda1: "/ " ----10 GB ext3 - primär
hda6: "swap" 1 GB ext3 - logical
hda5 : "/home" -189 GB - logical

dann hat er seine PW eingegeben und als die Grundinstallation beginnen wollte, kam ein roter hintergrund und eine fehlremeldung. irgendwas mit "chroot /target mount -t proc proc/proc" stimmt nicht. in den nächsten 2 fenstern wurden wir aufgefordert in die 4. konsole zu wechseln oder etwas im verzeichnis "/var/log/syslog" zu ändern... kein plan... hatte jemand von euch schonmal das gleiche problem? weiss jmd wo unser fehler liegt?

wir verwenden die i368 netinstall cd - er hat einen pentium III - das passt doch, oder?

gruß
Björn

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.04.2006 23:38:46

Meinst I386 , aber das stimmt schon. Aber etwas genauer die Fehlemeldung wäre schon hilfreich. Zur NOT Papier und Bleistift oder ne Digitalkamera.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Björn Peng
Beiträge: 17
Registriert: 21.03.2005 18:51:24

Beitrag von Björn Peng » 20.04.2006 00:07:23

ok - klar - ich schaue morgen malnach und poste dann die genaue fehlermeldung... danke mal

Benutzeravatar
rotwein
Beiträge: 619
Registriert: 03.06.2003 12:22:51
Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)

Beitrag von rotwein » 20.04.2006 09:05:37

Zum Thema
Björn Peng hat geschrieben:...in die 4. konsole zu wechseln ...
heißt zu Deutsch: Mit 'ALT+4' in diese Konsole gehen. vielleicht steht da ja was aussagekräftigeres?
Mit 'ALT+1' kommst Du dann wieder zum Ausgangsbildschirm zurück.

Hintergrund:
*ixe kennen virtuelle Konsolen. Dabei sind 1 bis 6 Textkonsolen (wobei die Installation /Anmeldung normalerweise auf 1 abläuft. Wenn X verwendet wird (grafischer Login bzw. Fensterchen) wird dies ab Konsole 7 geschehen.
Wechsel zwischen den Konsolen:
in Textkosolen: 'ALT + <Konsolennummer>'
in X: 'STRG + ALT + <Konsolennummer>'

Nur zur Info, rotwein
If the solution is microsoft I want my problem back

Björn Peng
Beiträge: 17
Registriert: 21.03.2005 18:51:24

Beitrag von Björn Peng » 20.04.2006 21:36:47

nun also nochmal probiert. ein freund meinte, dass das swap zu groß wäre, also nochmal von vorne. swap ist natürlich swap und nicht ext3 - das war ein schreibfehler meinerseits. swap auf 512 MB gesetzt - nun sind ca 500 MB frei, aber egal. die HD hat 200 GB. habe ich schon gesagt, dass sie gerade erst neu eingebaut wurde?

nachdem die benutzer und PW eingerichtet wurden, beginnt die Insallation des Grundsystems. diese bricht sofort ab und zeigt folgenden fehler:

[zitat]

1.
debootstrap-Warnung

Warnung: Failure trying to run: chroot /target mount -t proc proc/proc

<weiter>

2.
bei der Insallation ist ein fehler aufgetreten.
debootstrap wurde mit einem fehler beendet (zurückgegebener Wert 1)

Prüfen sie /var/log/syslog oder die virtuelle Konsole 4 für genauere Informationen

<weiter>

3.
Die Installation des grundsystems ist nach /taget/ fehlgeschlagen

Prüfen sie...

<weiter>

[zitat ende]

Konsole 4 (danke an rotwein)... tja das ist absolutes neuland für mich. da sind diverse fehlermeldungen.

die oberste sie ich sehe:

base-installer: /bin/apt-install: 23: cannotcreate /target/usrsbin /policy-rc.d : Directory nonexistent

oder der hier:

kernel: hdc: media error (bad sector):

könnt ihr damit schon was anfangen?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 20.04.2006 21:42:35

Björn Peng hat geschrieben:
kernel: hdc: media error (bad sector):

könnt ihr damit schon was anfangen?
Da ist ist die Platte wohl kurz davor den Löffel abzugeben. Du hast einen oder mehrere kaputte Sektoren auf der Platte. Die hatte zwar jede Platte wenn die aber schon hinderlich werden beim Installieren , dann ists wohl Zeit für eine Neue Platte, oder zumindest mal genau prüfen die Platte. Am besten mit Herstellertools wenn möglich.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Björn Peng
Beiträge: 17
Registriert: 21.03.2005 18:51:24

Beitrag von Björn Peng » 20.04.2006 21:56:06

die letzte platte ging anfang der woche am ar***. diese ist nigelnagel neu. ich glaubenicht, dass das der fehler ist. es ist nur eine HD eingebaut. und diese ist dich eigentlich "hda", oder? könnte hdc nicht auf einen defekt an der cd hinweisen?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 20.04.2006 22:28:46

Wenn das Laufwerkwerk als Master am 2 ten IDE Port hängt, dann ist das richtig.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

michaa7
Beiträge: 5043
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: installationsproblem

Beitrag von michaa7 » 22.04.2006 17:41:50

Björn Peng hat geschrieben:... folgendermaßen partitioniert:

hda1: "/ " ----10 GB ext3 - primär
hda6: "swap" 1 GB ext3 - logical
hda5 : "/home" -189 GB - logical
10 GB ist schon extrem viel für "/". Vorallem sollstest du "/var" auf ne eigene partiton legen, mach da mal 5 GB "/" und 5GB "/var", das macht in jedem fall mehr sinn und ist immer noch riesig für beide.

Wenn das die physikalische reihenfolge ist (kann man in den experteneinstellungen von fdisk sehn) dann liegt deine swap extrem ungünstig, nämlich am ende der platte, dein system am anfang der platte.

Auch /home mit 189 GB, kann man machen, je nach dem was auf dem rechner so gemacht wird ist eine aufteileung in /home, /daten /musik, /video, /wasweißich sinnvoller. Kannst die partitionen ja anschließend ins /home/mountpoint mounten
dann hat er seine PW eingegeben und als die Grundinstallation beginnen wollte, kam ein roter hintergrund und eine fehlremeldung. irgendwas mit "chroot /target mount -t proc proc/proc" stimmt nicht. in den nächsten 2 fenstern wurden wir aufgefordert in die 4. konsole zu wechseln oder etwas im verzeichnis "/var/log/syslog" zu ändern... kein plan... hatte jemand von euch schonmal das gleiche problem? weiss jmd wo unser fehler liegt?
für mich sieht das so aus, als ob ihr nach der installation an der partitionierung oder an der /etc/fstab geschraubrt habt....weil er das wohl nicht mehr findet. Habt ihr in eine changerout umgebung installiert?
wir verwenden die i368 netinstall cd - er hat einen pentium III - das passt doch, oder?
naja, dass das i386 ist wurde ja schon geklärt, natürlich passt das
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Björn Peng
Beiträge: 17
Registriert: 21.03.2005 18:51:24

Beitrag von Björn Peng » 24.04.2006 22:30:26

vielen dank für deine ausführliche antwort.

das mit der Partition hab cih nun automatscih machen lassen. dadurch ist die systempartition 7 GB und so... mein Freind, für den ich das einrichte, weiss eh nicht, was er mit den 190 GB machen soll...

Das Installationsproblem lag nun wirklich an einer defekten CD. Das ist merkwürdig, da ich gerade erst wenige Tage vorher mit dieser CD mein System installiert habe.

also nochmal vielen Dank für eure Hilfe.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 24.04.2006 22:47:11

Warum home derartig groß wird frag ich mich auch . 7GB für [/ kann arg wenig sein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten