Modem anschließen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
inf3
Beiträge: 21
Registriert: 07.02.2006 23:19:06

Modem anschließen

Beitrag von inf3 » 19.04.2006 19:01:25

Ich habe mir ein altes externes Modem gesucht, das einen seriellen Anschluss (9-polig) hat, mein Computer hat aber nur USB-Anschlüsse. Wird das mit einem Kabel, das einen USB und einen seriellen Stecker hat funktionieren? Und ggf. was dürfte dann der Gerätename sein? (sowas wie /dev/ttyS0 oder /dev/USB0) oder erkennt das pppconfig vielleicht sogar automatisch?
Und nebenbei: Funktioniert jedes externe Modem unter Linux? Da die sich ja vermutlich alle gleich verhalten, sollte es da hoffentlich kein Problem geben.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.04.2006 21:52:20

Bei seriellen Modems seh ich da kein Problem, USB könnte nicht ganz trivial sein. Es gibt aber ein USB to Serial Adapter.
Wenn man das Modem über so eine Brücke betreibt sollte es hier zu finden sein /dev//ttyUSB0 nach der devices.txt im Kernelsource.

Kannst dir auch das mal hier ansehen

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 20.04.2006 09:15:37

Nach dem Einstecken des USB2seriell Konverters wird dir dmesg zeigen, ob der Konverter erkannt wurde oder nicht.
Und warum zum Teufel hast du keinen seriellen Anschluß an deinem PC? Das suckt doch!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 20.04.2006 09:21:30

ThorstenS hat geschrieben: Und warum zum Teufel hast du keinen seriellen Anschluß an deinem PC? Das suckt doch!
Neuere PCs haben einen oder gar keinen, bzw er ist schlicht besetzt, mit was anderem. :wink: :?
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 20.04.2006 11:06:10, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 20.04.2006 11:02:23

KBDCALLS hat geschrieben:
ThorstenS hat geschrieben: Und warum zum Teufel hast du keinen seriellen Anschluß an deinem PC? Das suckt doch!
Neuere PCs haben einen oder gar keinen, bzw er ist schlicht beseetzt, mit was anderem. :wink: :?
stimmt genau, aber das serielle Modem funktioniert auch mit einer solchen USB-Serial-Brigde - also dem oben erwähnten Kabel.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

inf3
Beiträge: 21
Registriert: 07.02.2006 23:19:06

Beitrag von inf3 » 26.04.2006 19:36:15

ok und danke, ich habe das Modem angecshlossen, aber es funktioniert nicht:
/var/log/messages :(vor allem "LCP terminated by peer")

Apr 26 19:04:39 localhost pppd[3104]: pppd 2.4.3 started by root, uid 0
Apr 26 19:04:40 localhost chat[3105]: abort on (BUSY)
Apr 26 19:04:40 localhost chat[3105]: abort on (NO CARRIER)
Apr 26 19:04:40 localhost chat[3105]: abort on (VOICE)
Apr 26 19:04:40 localhost chat[3105]: abort on (NO DIALTONE)
Apr 26 19:04:40 localhost chat[3105]: abort on (NO DIAL TONE)
Apr 26 19:04:40 localhost chat[3105]: abort on (NO ANSWER)
Apr 26 19:04:40 localhost chat[3105]: abort on (DELAYED)
Apr 26 19:04:40 localhost chat[3105]: send (ATZ^M)
Apr 26 19:04:40 localhost chat[3105]: expect (OK)
Apr 26 19:04:40 localhost chat[3105]: ATZ^M^M
Apr 26 19:04:40 localhost chat[3105]: OK
Apr 26 19:04:40 localhost chat[3105]: -- got it
Apr 26 19:04:40 localhost chat[3105]: send (ATDT0192195145^M)
Apr 26 19:04:40 localhost chat[3105]: expect (CONNECT)
Apr 26 19:04:40 localhost chat[3105]: ^M
Apr 26 19:05:07 localhost chat[3105]: ATDT0192195145^M^M
Apr 26 19:05:07 localhost chat[3105]: CONNECT
Apr 26 19:05:07 localhost chat[3105]: -- got it
Apr 26 19:05:07 localhost chat[3105]: send (\d)
Apr 26 19:05:08 localhost pppd[3104]: Serial connection established.
Apr 26 19:05:08 localhost pppd[3104]: Using interface ppp0
Apr 26 19:05:08 localhost pppd[3104]: Connect: ppp0 <--> /dev/ttyUSB0
Apr 26 19:05:31 localhost pppd[3104]: LCP terminated by peer
Apr 26 19:05:34 localhost pppd[3104]: Connection terminated.
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: abort on (BUSY)
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: abort on (NO CARRIER)
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: abort on (VOICE)
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: abort on (NO DIALTONE)
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: abort on (NO DIAL TONE)
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: abort on (NO ANSWER)
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: abort on (DELAYED)
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: send (ATZ^M)
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: expect (OK)
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: ^M
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: OK
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: -- got it
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: send (ATDT0192195145^M)
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: expect (CONNECT)
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: ^M
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: ATZ^M^M
Apr 26 19:05:35 localhost chat[3148]: OK^M
Apr 26 19:06:20 localhost chat[3148]: alarm
Apr 26 19:06:20 localhost chat[3148]: Failed
Apr 26 19:06:21 localhost pppd[3104]: Modem hangup
Apr 26 19:06:21 localhost pppd[3104]: Exit.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 26.04.2006 21:34:09

aber die Brigde ist es nicht, sonst käme gar nichts. Was ist das für ein Modem ? Sieht aus fast so aus, als ob es mit Linux nicht könnte, weil es immer wieder auflegt.
Ich hatte mit meinen glücklichwerweise nicht solchen Trödel
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

inf3
Beiträge: 21
Registriert: 07.02.2006 23:19:06

Beitrag von inf3 » 27.04.2006 08:02:30

> Was ist das für ein Modem ?

Acer Modem 56 Surf II (AME-ME00)

In der Suse-Datenbank stand, dass es unter Suse läuft und ich habe das so interpretiert, dass es mit jedem Linux geht.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 27.04.2006 08:37:26

Ja, dann geht es auch mit anderem Linux
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Antworten