Hi,
ich weiß jetzt nicht in welchem Unterforum ich das hier korrekterweise posten müßte, deswegen poste ich's jetzt einfach mal hier.
Ich bin absoluter Newbie, dies vorab.
Aalso, ich hab debian sarge (3.1) installiert und versuche ein Programm zu installieren welches ein Z39.50-Modul hat (Perl, Net::Z3950).
Wenn ich dieses Modul mit makefile, make install usw. zu installieren versuche, dann krieg ich die Fehlermeldung daß er bei mir "-lwrap" nicht finden kann.
Habe also das Paket lwrap0 gesaugt, und beim Versuch das zu installieren möchte KPackage daß ich eine libc in einer höheren version (ich glaub 2.3.51 =>) installiere.
Jetzt hab ich hier aber eben sehr kritische Dinge über das Installieren von libc's aus anderen (unstable)-Distributionen auf stable-Dist. gelesen.
Hat vielleicht jemand ne Ahnung, was das mit lwrap auf sich hat, ob man das irgendwie anders beheben kann? Oder sollt ich einfach mal libc 2.3.6.7 installieren (+tzdata, was immer das sein mag) und mein mühsam erkämpftes System gefährden?
Die genaue Meldung bzgl. lwrap kann ich noch nachliefern falls das wichtig ist, sagt aber im Grunde nur daß lwrap nicht da ist (leider muß ich immer neu booten wenn ich in linux will, da ich mit meinem internen 56k-modem unter linux nicht ins netz komme).
Vielen Dank und schöne Grüße
libwrap0 und libc6 - probleme mit sarge
Hi Durruti,
erst mal willkommen im Forum !
Mir ist nicht ganz klar, was Du machen willst. Was ist genau dieses Z39.50-Modul ? Ein Perl-Modul ? Das gibt es schon in Debian/testing und heißt libnet-z3950-perl. Wenn Du das darüber installierst, bist Du wahrscheinlich besser dran, als "fremde" Paket von außen zu holen und zu installieren.
mfg, randall
erst mal willkommen im Forum !
Mir ist nicht ganz klar, was Du machen willst. Was ist genau dieses Z39.50-Modul ? Ein Perl-Modul ? Das gibt es schon in Debian/testing und heißt libnet-z3950-perl. Wenn Du das darüber installierst, bist Du wahrscheinlich besser dran, als "fremde" Paket von außen zu holen und zu installieren.
mfg, randall
Hi und vielen dank fürs antworten.randall hat geschrieben:Hi Durruti,
erst mal willkommen im Forum !
Mir ist nicht ganz klar, was Du machen willst. Was ist genau dieses Z39.50-Modul ? Ein Perl-Modul ? Das gibt es schon in Debian/testing und heißt libnet-z3950-perl. Wenn Du das darüber installierst, bist Du wahrscheinlich besser dran, als "fremde" Paket von außen zu holen und zu installieren.
mfg, randall
Problem hat sich mittlerweile gelöst, ich hatte die falschen libwrap-pakete, gab auch welche für sarge welche mit der alten libc6 funktionieren, war mein Fehler, da hab ich nicht gründlich genug gesucht....
cya
Durruti