hi, ich hab nen SiI 3112 controller für 2 sata platten und will ein raid1 machen aber etch zeigt im installer beide platten einzeln auch wenn im bios auf raid gestellt ist, jemand ne idee wie ich es dem etch gescheit vorgaukeln kann (normalerweise dürfte es die beiden platten ja gar nicht mehr einzeln erkennen+anzeigen)?
p.s.: ich will kein software raid vom betriebssystem selbst machen, weil ich gerne hätte dass die kiste den ausfall bzw. das herausziehen einer platte überlebt
SiI 3112 + raid1 +etch = 2 einzeln erkannte sata platten :(
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: SiI 3112 + raid1 +etch = 2 einzeln erkannte sata platte
du hast auch so ein softwareraid. es ist kein "richtiger" raidcontroller.alla hat geschrieben: p.s.: ich will kein software raid vom betriebssystem selbst machen, weil ich gerne hätte dass die kiste den ausfall bzw. das herausziehen einer platte überlebt
mach' ein raid1 nach einem HowTo und gut ist.
ein plattenausfall wird auch überstanden - das ist ja sinn der sache.
herrchen
mir ist klar dass ich kein wirkliches hardware-raid erwaren kann mit dem onboard controller aber eben ein softwareraid vom bios aus. mit windows funktionierts ja auch wunderbar. liegt einfach daran, dass sich das debian über das bios hinwegsetzt bzw. sich nichts vorgaukeln lässt. kann aber wohl nicht sinn der sache sein, dass ich jetzt ein softwarerraid einrichte. dann hätte der controller seinen sinn auch verfehlt...
es muss jawohl auch nen treiber für debian geben.ja, weil der treiber es hergibt.
Code: Alles auswählen
SATANWIN.IMG -- Silicon Image SiI 3x12 SATALink Controller Driver for MS Windows
SATARWIN.IMG -- Silicon Image SiI 3112 SATARaid Controller Driver for MS Windows
SATARH.IMG -- Silicon Image SiI SATA Controller driver for Redhat 7.3/8.0/9.0
SATASL81.IMG -- Silicon Image SiI SATA Controller driver for SuSE 8.1
SATASL82.IMG -- Silicon Image SiI SATA Controller driver for SuSE 8.2
ist mir bewusst. ich will aber eins was nicht vom betriebssystem gemanaged wird.du hast so oder so ein softwareraid.
außerdem hast du geschrieben dass das betriebssystem den ausfall/das herausziehen einer platte verkraftet auch wenn ich ein sw-raid mache. habe das ausprobiert aber es klappt nicht. also platte raus => kiste freezed. habe allerdings auch kein raidtool oder ähnliches verwendet, sondern nur im installer das sw raid konfiguriert und dann die installation normal durchgeführt (netinstall übrigens)
brauche ich noch was an zusätzlicher software? so verkraftet es das debian definitiv nicht. (kann mdadm das abfangen?)