Kein base-config mehr?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
bossy22
Beiträge: 112
Registriert: 02.03.2004 11:54:36

Kein base-config mehr?

Beitrag von bossy22 » 18.04.2006 23:52:28

Hallo,

wollte eben Debian Testing aufsetzen. Habe dies mit meiner Netinstall CD auch schon mal gemacht.

Wenn ich nu aber installiere, dann die apt datenbank aktualisiere und das Grundsystem installieren möchte, kommt folgende Fehlermeldung:

locales: Kollidiert: base-config aber 2.73 ist installiert.

Ich habe zwar schon ein paar Posts gelesen, wo in etwa drinsteht das es base-config nicht mehr gibt.

Wie aber soll ich das System nun installieren?


Gruß

Bossy

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 19.04.2006 02:50:51

hi!
mit welcher netinstall installierst du denn? ich schätz jetzt einfach mal sarge
geh mal auf http://www.debian.de/CD/netinst/ da kannst du dir das testing-image ziehen...
vielleicht klappts mit dem besser
ich jedenfalls blieb mit der sarge-netinstall bis jetzt noch nicht hängen außer wenn ich keine aktuellen treiber vorhanden hatte
wo genau bleibst du denn hängen? und mit welcher kernel-version?

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 19.04.2006 06:49:07

Hi
daFreak hat geschrieben:mit welcher netinstall installierst du denn?
Das wäre wirklich gut zu Wissen...und vor Allem: wie alt ist das Netinstall-Image ?
ich schätz jetzt einfach mal sarge[...]ich jedenfalls blieb mit der sarge-netinstall bis jetzt noch nicht hängen außer wenn ich keine aktuellen treiber vorhanden hatte
Er will doch Testing *gg ;)
Das findet man unter [1]

Und zum Titel des Threads:
Ja es ist richtig, die altbekannte base-config gibt es nur noch in Stable und Old-Stable.


[1] http://www.debian.de/devel/debian-installer/

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 19.04.2006 07:30:25

Er will doch Testing *gg
ja.. na klar :D
aber die sarge-netinstall find ich schon noch ein wenig sicherer... die testing-version ist teilweise noch ein wenig... unausgereift :wink:
wenn ich die möglichkeit hab mit ner sarge-netinstall zu installieren dann ist mir das lieber
upgraden kann man ja immer noch

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 19.04.2006 07:34:02

daFreak hat geschrieben:upgraden kann man ja immer noch
Uh...dann hast Du es aber eine Weile schon nicht mehr probiert *ggg
Zumindest ging das in der letzten Zeit desöfteren heftigst inne Hose :?

Naja mit der NetInstall ( immer dementsprechend neueste ) bin ich in letzter Zeit immer ganz gut gefahren. Auch die grafische Installation [1] funktionierte, war aber etwas langsam...

Naja mal sehen, von wann das Image ist...

[1] http://wiki.debian.org/DebianInstaller/GUI

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 19.04.2006 07:46:34

Uh...dann hast Du es aber eine Weile schon nicht mehr probiert *ggg
Zumindest ging das in der letzten Zeit desöfteren heftigst inne Hose
hab letzte woche noch 2 rechner mit der sarge-netinstall auf testing aufgesetzt.. war kein problem... naja... beim 3. nen neues fujitsu-siemens notebook wollte er die netzwerkkarte nicht erkennen.. dann musste ich mit der testing-netinstall loslegen
beim zigten anlauf hats geklappt als ich mal nicht die expert-routine genommen hab
irgendwas mit paketbeliebtheitswettbewerb oder so
war schon ein wenig komisch... bei expert ist er immer abgestürzt als er das runterladen wollte und bei der standard-installation konnte ich ohne probleme sagen das ich das gar nicht will :D ich kenn das normalerweise umgekehrt

bossy22
Beiträge: 112
Registriert: 02.03.2004 11:54:36

Beitrag von bossy22 » 19.04.2006 11:52:01

ja alles klar,

habe mir das neue Image gezogen und nu funzt es..

Ein anderes Problem:

Möchte vmware installieren. Dazu brauche ich ja die Kernel Headers. Der Promt gibt mir bei der Installation der Headres folgende Fehlremeldung:

Code: Alles auswählen

Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  linux-headers-2.6.15-1 linux-headers-2.6.15-1-486
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 5 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0B von 3967kB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 36,7MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
Medienwechsel: Bitte legen Sie Medium mit den Name
 »Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 Binary-1 (20060314)«
in Laufwerk »/cdrom/« und drücken Sie die Eingabetaste.
Wieso das?

Gruß

Bossy

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 19.04.2006 12:05:33

Hi

Nun...ich würde sagen, dass die

Code: Alles auswählen

/etc/apt/sources.list
nicht so ganz passt.

Du nutzt nun Testing richtig ?
Dann sollte Deine sources.list ungefähr so aussehen

Code: Alles auswählen

# Offizieller FTP Mirror
deb http://ftp.de.debian.org/debian testing main contrib non-free

# Security Testing
deb http://secure-testing.debian.net/debian-secure-testing etch/security-updates main contrib non-free

# Marillat MPlayer und Video-Codecs
deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ etch main
Danach einen

Code: Alles auswählen

apt-get update
und dann kannst Du nochmal probieren die Header zu installieren...die kommen dann brandheiss aus dem Internet.

Benutzeravatar
frosch
Beiträge: 137
Registriert: 20.08.2005 02:59:24

Beitrag von frosch » 19.04.2006 12:40:58

daFreak hat geschrieben: irgendwas mit paketbeliebtheitswettbewerb oder so
war schon ein wenig komisch...
Heißt das, daß das Paket popularity-contest ungefragt mitinstalliert wurde?

Benutzeravatar
Maikel
Beiträge: 1267
Registriert: 13.04.2004 15:39:25
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel » 19.04.2006 12:45:53

frosch hat geschrieben:
daFreak hat geschrieben: irgendwas mit paketbeliebtheitswettbewerb oder so
war schon ein wenig komisch...
Heißt das, daß das Paket popularity-contest ungefragt mitinstalliert wurde?
Ne, eigentlich wirst du gefragt pb du daran teilnehmen willst.
Cheers, Maikel
------------
BGLUG
------------
Linus Torvalds:
"Only wimps use tape backup: _real_ men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it ;)"

Benutzeravatar
frosch
Beiträge: 137
Registriert: 20.08.2005 02:59:24

Beitrag von frosch » 19.04.2006 12:51:23

Maikel hat geschrieben: Ne, eigentlich wirst du gefragt pb du daran teilnehmen willst.
Aus stable kenne ich es so, daß man es ausdrücklich selber installieren muß.
- Danach wird man noch gefragt, ob man auch teilnehmen will.

bossy22
Beiträge: 112
Registriert: 02.03.2004 11:54:36

Beitrag von bossy22 » 19.04.2006 12:57:06

@snoopy

danke, hat alles gefunzt.

Nun nur noch dieses hier:

Versuche VMware Workstation 5.0.0 build-13124 zu installieren.

Wenn ich ./vmware-install.pl starte läuft alles nach Plan. Er fragt mich nach allen Netzwerk infos etc.

Ein Kernelmodul kann er wohl auch bauen:

Code: Alles auswählen

make: Leaving directory `/tmp/vmware-config3/vmmon-only'
The module loads perfectly in the running kernel.

Beim eigentlichen bauen des Moduls gibt es aber Probeleme:


Code: Alles auswählen

You have already setup networking.

Would you like to skip networking setup and keep your old settings as they are?
(yes/no) [yes]

Extracting the sources of the vmnet module.

Building the vmnet module.

Using 2.6.x kernel build system.
make: Entering directory `/tmp/vmware-config3/vmnet-only'
make -C /lib/modules/2.6.15-1-486/build/include/.. SUBDIRS=$PWD SRCROOT=$PWD/. modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-headers-2.6.15-1-486'
  CC [M]  /tmp/vmware-config3/vmnet-only/driver.o
In file included from /tmp/vmware-config3/vmnet-only/vnet.h:14,
                 from /tmp/vmware-config3/vmnet-only/vnetInt.h:10,
                 from /tmp/vmware-config3/vmnet-only/driver.c:40:
/tmp/vmware-config3/vmnet-only/vm_atomic.h:54:5: warning: "_MSC_VER" is not defined
In file included from /tmp/vmware-config3/vmnet-only/vm_oui.h:13,
                 from /tmp/vmware-config3/vmnet-only/vnetInt.h:11,
                 from /tmp/vmware-config3/vmnet-only/driver.c:40:
/tmp/vmware-config3/vmnet-only/vm_basic_asm.h:48:5: warning: "_MSC_VER" is not defined
/tmp/vmware-config3/vmnet-only/driver.c: In function ‘VNetProcessOwnsPort’:
/tmp/vmware-config3/vmnet-only/driver.c:1698: error: ‘struct files_struct’ has no member named ‘max_fds’
make[2]: *** [/tmp/vmware-config3/vmnet-only/driver.o] Fehler 1
make[1]: *** [_module_/tmp/vmware-config3/vmnet-only] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-2.6.15-1-486'
make: *** [vmnet.ko] Fehler 2
make: Leaving directory `/tmp/vmware-config3/vmnet-only'
Unable to build the vmnet module.

For more information on how to troubleshoot module-related problems, please
visit our Web site at "http://www.vmware.com/download/modules/modules.html" and
"http://www.vmware.com/support/reference/linux/prebuilt_modules_linux.html".

Execution aborted.

Beim eigentlichen bauen des Moduls gibt es aber Probeleme: 
Das vmware-any-any-update92 habe ich installiert.

Hat jemand ne Idee?[/code]

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 19.04.2006 13:00:58

bossy22 hat geschrieben:@snoopy
Nun nur noch dieses hier:
Versuche VMware Workstation 5.0.0 build-13124 zu installieren.
Huihui

Ich bin ehrlich...da halte ich mich raus...keinen Plan von.
Aber wir kommen sehr Offtopic...

Würdest Du diesbzgl. wenn Du Hilfe benötigst, einen neuen Thread mit dem dementsprechenden Titel starten ?

Dann werden die Informationen usw auch besser gesammelt und die Mädels & Jungs, die mehr Ahnung bzgl dem make haben, werden Dir sicherlich besser helfen können als ich.

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 19.04.2006 15:08:48

Heißt das, daß das Paket popularity-contest ungefragt mitinstalliert wurde?
ja genau! aber nur unter der expert-installation.. ich weiß nicht mehr ob es die beta oder der neuste snapshot war... ich glaub aber bei beiden
unter der normal-installation lief alles sauber... mit der frage ob ich daran teilnehmen möchte

Benutzeravatar
frosch
Beiträge: 137
Registriert: 20.08.2005 02:59:24

Beitrag von frosch » 19.04.2006 16:59:49

daFreak hat geschrieben: ja genau! aber nur unter der expert-installation.. ich weiß nicht mehr ob es die beta oder der neuste snapshot war... ich glaub aber bei beiden
unter der normal-installation lief alles sauber... mit der frage ob ich daran teilnehmen möchte
Mit ungefragt meinte ich, ob es automatisch installiert wurde.
Also installiert wurde es bei beiden und eine Nachfrage kam
nur bei der normalen Installation?

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 19.04.2006 17:16:31

ja genau

Benutzeravatar
frosch
Beiträge: 137
Registriert: 20.08.2005 02:59:24

Beitrag von frosch » 19.04.2006 17:29:56

daFreak hat geschrieben:ja genau
Danke für die Information.
Ich gehe mal davon aus, daß es ohne die Nachfrage unkonfiguriert geblieben ist,
und keine Daten übertragen hat.

Aber trotzdem ist das kein Paket,
das ohne ausdrückliche Anforderung installiert werden sollte ...

Antworten