Hallo zusammen !
Das ist ergebnis von nmap
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
nmap -T Normal 127.0.0.1
Starting nmap 3.81 ( http://www.insecure.org/nmap/ ) at 2006-04-18 10:54 CEST
Interesting ports on localhost.localdomain (127.0.0.1):
(The 1656 ports scanned but not shown below are in state: closed)
PORT STATE SERVICE
22/tcp open ssh
25/tcp open smtp
111/tcp open rpcbind
113/tcp open auth
631/tcp open ipp
962/tcp open unknown
972/tcp open unknown
Nmap finished: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.237 seconds
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Was mich interessiert sind die ports 962 und 972 ! Was sind das für ports und warum sind die offen ??
Danke
offene ports
- Par@noid
- Beiträge: 244
- Registriert: 09.11.2005 13:33:35
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Schwarzwald
offene ports
Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können .....
Debian GNU/Linux Bookworm/sid 64-bit| GNOME Version 43
Debian GNU/Linux Bookworm/sid 64-bit| GNOME Version 43
- Simmel
- Beiträge: 698
- Registriert: 08.03.2004 14:43:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Re: offene ports
Par@noid hat geschrieben:Hallo zusammen !
Was mich interessiert sind die ports 962 und 972 ! Was sind das für ports und warum sind die offen ??
Danke
Normalerweise kann man das hier nachgucken
http://www.iana.org/assignments/port-numbers
Deine sind allerdings nicht mit dabei.
Sehr merkwürdig
you've got to know how far to go in going too far
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Vieleicht hilft das ja hier weiter
http://linux-lounge.de/beta/thread.php?threadid=201
http://linux-lounge.de/beta/thread.php?threadid=186
http://linux-lounge.de/beta/thread.php?threadid=201
http://linux-lounge.de/beta/thread.php?threadid=186
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Hallo,
Code: Alles auswählen
su -
lsof -i -n -P
'netstat -pltn' sagt doch, welcher Prozess den jeweiligen Port offen hat und an welche IP das gebunden ist...
Backdoorprogrammierer halten sich sowieso sehr selten an die Empfehlungen der IANA...
cu
In der /etc/services steht's auch nochmal, allerdings sind das allenfalls Empfehlungen. Es hindert einem keiner daran, z.B. den httpd auf Port 22 und den sshd auf Port 80 laufen zu lassen...Normalerweise kann man das hier nachgucken
http://www.iana.org/assignments/port-numbers
Deine sind allerdings nicht mit dabei.
Backdoorprogrammierer halten sich sowieso sehr selten an die Empfehlungen der IANA...
cu
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Der Webmin und der Usermin Post (10000 und 20000) sind dort nicht verzeichnet und viele andere.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.