delete und entf taste funktionieren unter VI nicht
delete und entf taste funktionieren unter VI nicht
Seltsam - kann sich jemand darauf einen Reim machen
Die Delete und entf Taste funktionieren im VI Editor nicht.
Die Tasten funktinieren in der Konsole ganz normal aber sobald ich VI starte und versuche einen Buchstaben zu löschen, flackert nur der Bildschirm - sonst passiert nichts.
Das ist nur etwas mühsahm, weil ich jetzt immer die ganze zeile lösche und die hald neu schreibe - was soll man sonst machen wenn man keinen Buchstaben löschen kann lol ...
Verucca
Die Delete und entf Taste funktionieren im VI Editor nicht.
Die Tasten funktinieren in der Konsole ganz normal aber sobald ich VI starte und versuche einen Buchstaben zu löschen, flackert nur der Bildschirm - sonst passiert nichts.
Das ist nur etwas mühsahm, weil ich jetzt immer die ganze zeile lösche und die hald neu schreibe - was soll man sonst machen wenn man keinen Buchstaben löschen kann lol ...
Verucca
Kann es sein, das du vi installiert hast und eigentlich vim nutzen willst ?
mfg
mauser
Code: Alles auswählen
apt-get install vim
mauser
da mußt du einem noob erstmal erklären was der unterschied ist ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
ich hab bisher immer unter Linux ( soweit ich hald ein noob bin ) vi in die console eingegeben und dann den editor genutzt.
Damit kenn ich mich so halbwegs aus.
Ich hab garnichts nachinstalliert - nur der standard, der bei debian dabei ist.
was ist also vim bzw. vi?
thx
Verucca
Edit - nachinstallieren kann ich nichts solange die netzwerkkarte nicht läuft
ich hab nur das grundsystem drauf von der ersten cd.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
ich hab bisher immer unter Linux ( soweit ich hald ein noob bin ) vi in die console eingegeben und dann den editor genutzt.
Damit kenn ich mich so halbwegs aus.
Ich hab garnichts nachinstalliert - nur der standard, der bei debian dabei ist.
was ist also vim bzw. vi?
thx
Verucca
Edit - nachinstallieren kann ich nichts solange die netzwerkkarte nicht läuft
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- seep
- Beiträge: 544
- Registriert: 31.10.2004 14:21:08
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: HSK
Re: delete und entf taste funktionieren unter VI nicht
Was da falckert, wird wohl die Visual Bell sein.Verucca hat geschrieben:Die Tasten funktinieren in der Konsole ganz normal aber sobald ich VI starte und versuche einen Buchstaben zu löschen, flackert nur der Bildschirm - sonst passiert nichts.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Zeichen löscht man im vi im Command-Mode mit "x", Backspace wird dann funktionieren, wenn Du im Insert-Mode bist. Solange Du nicht im Insert-Mode bist, macht's halt Ping bzw. Flacker, wenn Du Baskspace drückst.
Wenn es der vim ist, koennte ein eventuell Abhilfe bringen.
Code: Alles auswählen
:set nocp
naja so schlau bin ich gerade noch ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
mit vi kann ich grundsätzlich umgehen, aber trozdem...
wenn ich in eine zeile gehe dann i ( insert ) drücke, dann kann ich ja schreiben.
aber wenn ich dann löschen will, geht er sofort vom insert mode ( so glaub ich ) in den command mode.
irgendwie seltsam - sehr eigenartig - ich bin sowas nicht gewöhnt.
allerdings hab ich bisher nur per ssh auf server zugegriffen, es ist das erste mal, daß ich linux auf meinem heim pc probiere...
es ist einfach eigenartig - irgendwas läuft da schief.
Verucca
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
mit vi kann ich grundsätzlich umgehen, aber trozdem...
wenn ich in eine zeile gehe dann i ( insert ) drücke, dann kann ich ja schreiben.
aber wenn ich dann löschen will, geht er sofort vom insert mode ( so glaub ich ) in den command mode.
irgendwie seltsam - sehr eigenartig - ich bin sowas nicht gewöhnt.
allerdings hab ich bisher nur per ssh auf server zugegriffen, es ist das erste mal, daß ich linux auf meinem heim pc probiere...
es ist einfach eigenartig - irgendwas läuft da schief.
Verucca
hi verucca,
ich vermute mal das auf dem Pc, auf dem du per ssh arbeitest, vim installiert ist.
vim ist sozusagen der Nachfolger des vi. Per default ist unter Debian Sarge aber der vi vorinstalliert.
Das Problem,welches viele verwirrt, ist das der vim auch über das Kommando "vi" gestartet wird. Wenn du das Paket vim installierst, legt er einfach einen Link von vi nach vim an.
Ich vermute daher, das er nicht "komische Sachen" macht, sondern er verhält sich eben wie sich ein vi immer verhält. Du kannst ja einfach mal "vim" eingeben. Wenn er das Kommando nicht findet, bist du dir sicher, dass du den alten vi benutzt und dieser sich nunmal anders verhält wie der vim.
mfg
mauser
ich vermute mal das auf dem Pc, auf dem du per ssh arbeitest, vim installiert ist.
vim ist sozusagen der Nachfolger des vi. Per default ist unter Debian Sarge aber der vi vorinstalliert.
Das Problem,welches viele verwirrt, ist das der vim auch über das Kommando "vi" gestartet wird. Wenn du das Paket vim installierst, legt er einfach einen Link von vi nach vim an.
Ich vermute daher, das er nicht "komische Sachen" macht, sondern er verhält sich eben wie sich ein vi immer verhält. Du kannst ja einfach mal "vim" eingeben. Wenn er das Kommando nicht findet, bist du dir sicher, dass du den alten vi benutzt und dieser sich nunmal anders verhält wie der vim.
mfg
mauser
hi
vim ist bei meinem debian installiert.
allerdings hab ich es inzwischen geschafft x zu installieren und damit tritt das problem nicht mehr auf.
es ist also möglich, daß vim nachinstalliert wurde ohne das ich es bemerkt hab.
gut möglich, daß ich bisher wirklich immer mit vim gearbeitet hab ohne es zu merken![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
bisher hab ich suse 8.2 verwendet...
danke nochmals
Verucca
vim ist bei meinem debian installiert.
allerdings hab ich es inzwischen geschafft x zu installieren und damit tritt das problem nicht mehr auf.
es ist also möglich, daß vim nachinstalliert wurde ohne das ich es bemerkt hab.
gut möglich, daß ich bisher wirklich immer mit vim gearbeitet hab ohne es zu merken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
bisher hab ich suse 8.2 verwendet...
danke nochmals
Verucca