Rasche Hilfe gesucht, dringend !!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Rasche Hilfe gesucht, dringend !!

Beitrag von berlinerbaer » 18.04.2006 09:46:05

Hallo,
in der Schule wollte man gerade dieses Linux installieren, wie es scheint macht das System aber ohne groß zu fragen, alle bestehenden Partitionen platt !? Ist das keine Live-CD ?
http://www.lernnetz-sh.de/kmLinux/
Ich hatte dem Lehrer das empfohlen, weil es ein Schul-Linux ist, aber als er mir jetzt am Telefon ein paar Passagen von Meldungen vorlaß, die beim Start plötzlich auftraten, haben wir die Sache mit Steckerziehen beendet. Vonwegen, kein freier Festplattenspeicherplatz oder verwende die gesamte Festplatte. Ich dachte, das wäre eine Live-CD, so wie die österreichische JUX-2 8O Zumindest steht irgendwo auf einer Homepage des Bundesministers für Bildung so etwas ähnliches.....

Kennt jemand dieses Schul-Linux, welches die Schleswig-Holsteiner da einsetzen? Ist das etwa ein Partitionskiller ?
Bei wikipeda.org steht das hier:
kmLinux läuft nur auf IDE-Festplatten, es ist zu SCSI inkompatibel und kann nur auf Intel Pentium Rechner installiert werden, was die hardwaretechnische Reichweite von km Linux stark einschränkt. Ferner sind Nachinstallationen oder Softwareaktualisierungen nicht möglich.
Das liest sich nicht gut, also doch keine Live-CD, wie die Frau Bundesministerin schreibt ?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 18.04.2006 09:50:13

Das Setup-Programm entpackt diese Dateien und kopiert deren Inhalt auf die Festplatte. Für kmLinux werden auf der Festplatte zwei Partitionen benötigt. Der Partitionierungsprozess erfolgt automatisch.
Die Installation läuft vollkommen selbsttätig ab. Innerhalb von nur ca. 30 Min. wird das Betriebssystem inkl. der enthaltenen Anwendungssoftware installiert. Das System ist danach sofort benutzbar.
Wie kommst du darauf das dies eine LiveCD sein soll? Das steht nirgends.
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 18.04.2006 09:54:18

Oh Gott, das habe ich nicht gelesen. :oops:
Wenn denen dort das System weggeputzt worden wäre, hätte mich die Direktorin ohne Salz und Pfeffer aufgefr.....
Das hätte ins Auge gehen können und war knapp. Danke.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
grub
Beiträge: 130
Registriert: 19.07.2004 08:31:05
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Winterthur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von grub » 18.04.2006 10:07:23

Hier gibts ne Liste mit richtigen Live-CD's ;)

Hat sicher ein paar für die Schule dabei:
http://www.frozentech.com/content/livecd.php

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 18.04.2006 10:16:48

Danke, auf diesem Wege habe ich sogar noch etwas Passenderes gefunden, weil es der Astronomielehrer ist, der es haben will, mal sehen wie alt das ISO ist und ob das noch etwas bringt
http://www.lin4astro.org/
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Antworten