Java installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Corcovado
Beiträge: 222
Registriert: 13.02.2005 13:01:55

Java installieren

Beitrag von Corcovado » 18.04.2006 03:06:48

Hallo,
ich habe versucht neulich ein Prg mit Java zum laufen zu bringen und hatte einen Fehler. Nach einigen Nachforschungen hat sich herausgestellt, dass afaik Debian von Haus aus nicht SUN's Java sondern Blackdown's Java benutzt, welches ein paar kleine Unterschiede besitzt. Dazu hab ich dann folgenden Link gefunden:http://www.debian.org/doc/manuals/debia ... html#s11.2
Bei mir zeigt java -version eben auch kein SUN 1.5 Java an, sondern irgendwas anderes:

Code: Alles auswählen

drops pkg # java -version
java version "1.4.2"
gij (GNU libgcj) version 4.0.3 20051204 (prerelease) (Debian 4.0.2-5j2)

Copyright (C) 2005 Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.

drops pkg # javac -version
Jikes Compiler - Version 1.22 - 3 October 2004
Copyright (C) IBM Corporation 1997-2003, 2004.
- Licensed Materials - Program Property of IBM - All Rights Reserved.
Originally written by Philippe Charles and David Shields of IBM Research,
Jikes is now maintained and refined by the Jikes Project at:
<http://ibm.com/developerworks/opensource/jikes>
Please consult this URL for more information and for reporting problems.
So nun wollte ich quasi das Dummy-Package fuer SUN's Java bauen und nach diesen Anweisungen vorgehen (das ganze bezieht sich auf eine etwas aeltere Java-Version, hat sich da mittlerweile was geaendert, ich habe Debian Etch, 2.6.15 und benoetige das Java SDK 1.5.x-y).

Man soll folgendermassen vorgehen (das JDK ist bereits runtergeladen und das .bin ausgefuehrt):

Code: Alles auswählen

     mkdir -p /var/install/java/pkg
     cd /var/install/java/pkg
     cp /usr/share/doc/java-common/dummy-packages/*.control .
     equivs-build java-compiler-dummy.control
     equivs-build java-virtual-machine-dummy.control
     equivs-build java1-runtime-dummy.control
     equivs-build java2-compiler-dummy.control
     equivs-build java2-runtime-dummy.control
Mein Problem, wer oder was zum Henger ist equivs-build?? Das habe ich nicht installiert und kannte es auch nicht, wie bekomme ich das zum laufen? Was macht equivs-build, mir ist ferner diese Vorgehensweise mit dem Dummy-Package auch nicht ganz klar, wozu macht man das?

Danke schon mal im Vorraus!!!

Danke.

Benutzeravatar
I.C.Wiener
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2003 18:45:35

Beitrag von I.C.Wiener » 18.04.2006 07:23:59

Ich kenne diese Vorgehensweise auch nicht.
Ich habe das mit dieser Anleitung gemacht.
http://www.crazysquirrel.com/computing/debian/java.jspx

Ansonsten: equivs-build steckt in dem Paket "equivs".

MfG
Who is... LAIN?

Benutzeravatar
Corcovado
Beiträge: 222
Registriert: 13.02.2005 13:01:55

Beitrag von Corcovado » 18.04.2006 15:44:43

Hey wow - wieder mal ne neue Version der Java installation ;)

Ich hab schon die ganze Zeit geschaut obs da was direkt von Debian gibt, da ich das bisher auch immer nur mit der *.bin von SUN gemacht hab und dann die Variablen + Links selber gesetzt hab. Aber der Link sieht sehr interessant aus und ist glaub ich das wonach ich da immer mal gesucht hab. Danke!

Benutzeravatar
rotwein
Beiträge: 619
Registriert: 03.06.2003 12:22:51
Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)

Beitrag von rotwein » 18.04.2006 15:50:39

Und hier die Version für apt bzw. aptitude:

http://www.debian-unofficial.org
Paketliste:
http://www.debian-unofficial.org/packages.html
für die /etc/apt/sources.list
http://www.debian-unofficial.org/installation.html
Die FAQ falls apt > 0.6 benutzt wird (Key)
http://www.debian-unofficial.org/faq.html

gruß rotwein
..der nicht widerstehen konnte :wink: ...
If the solution is microsoft I want my problem back

Antworten