Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit (circa 2 Jahre) ein Softraid-1 unter einem selbstkompilierten Kernel 2.4 laufen. Das Raid habe ich nach dem HowTo hier aus dem Forum/WIKI installiert . Nun würde ich gerne auf den 2.6 Kernel wechseln um unter anderem bequem mit USB arbeiten zu können. Ist es unter einem laufenden Raid gefahrlos möglich einen neuen Kernel zu kompilieren und einzubinden? Ich denke mal, dass das durchaus gehen sollte, doch ich habe Respekt davor und will mir natürlich nicht das Raid und die Platten zerschießen. Daher nochmal meine Nachfrage.
Und wo ich gerade am Fragen bin, hier gleich noch eine Anfängerfrage:
Ich glaube, dass ich damals den Kernel nicht nach der Debian-Art sondern direkt eingebunden hatte. Könnte ich nun den neuen Kernel diesmal auf diese Art einbinden oder könnte das zu Problemen führen?
Danke für die Hilfe!
Gruß
Andi
Kernelupdate 2.4 -> 2.6 / Software RAID1
Kernelupdate 2.4 -> 2.6 / Software RAID1
Die Welt ist nicht schlecht,
sie ist einfach nur zu voll!
sie ist einfach nur zu voll!
Es steht dir frei mehrere Kernel im GRUB zum booten anzugeben, probier es einfach, und behalt den alten Kernel samt Booteintrag auf deinem System.
Wenn schiefgeht kannst du weiterhin den 2.4er booten.
Ob ein Kernelwechsel problematisch ist kann ich nicht beurteilen, denke aber es sollte eher kein Problem sein.
gruss
Sebastian
Wenn schiefgeht kannst du weiterhin den 2.4er booten.
Ob ein Kernelwechsel problematisch ist kann ich nicht beurteilen, denke aber es sollte eher kein Problem sein.
gruss
Sebastian
_________________________________________________
Linux HowTo's, Programmierung, Wallpapers und 3D:
http://www.neoBerserker.de
Linux HowTo's, Programmierung, Wallpapers und 3D:
http://www.neoBerserker.de