Bestehende Partitionen bei Installation nicht sichtbar.

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
DerSven
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2006 19:42:48
Kontaktdaten:

Bestehende Partitionen bei Installation nicht sichtbar.

Beitrag von DerSven » 17.04.2006 10:28:01

Hallo

Ich möchte mein Debian neuinstallieren. Auf meiner HD befinden sich mehrere Partitionen die ich auch beibehalten möchte.
Bisher war das auch kein Problem. Ich hab einfach während der Installation beim Partitionieren den bestehenden partitionen die mount-punkte zugeordnet und es lief.

Jetzt hab ich aber das Problem das ich beim Partitionieren nur meine HD sehe, ohne eine Partition. Wenn ich die HD auswähle werde ich gefragt ob ich eine leere Partitionstabelle anlegen möchte.

Mein Windows (ist auch noch auf der HD) läuft ohne Probleme und sieht auch alle Partitionen, die es sehen soll.
Wenn ich mit Knoppix (4.0.2) boote kann ich auch auf alle Partitionen, Windows und Linux, zugreifen.

Mein bestehendes Linux läuft auch noch (nur der X-Server nichtmehr, weswegen ich neu installieren möchte) und sieht auch alle Partitionen.

Meine HD ist ne 200 GB große stink normal IDE HD. Also nix mit SATA oder RAID.
Zur Installation verwende ich die Debian Testing Netinstall CD (vom 15.03.2006).

Hat dazu irgendwer ne Idee, wie ich das dennoch Installieren könnte oder warum ich die Partitionen nicht sehe?

danke,
Sven

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Re: Bestehende Partitionen bei Installation nicht sichtbar.

Beitrag von utkin » 17.04.2006 11:57:47

DerSven hat geschrieben:
Mein bestehendes Linux läuft auch noch (nur der X-Server nichtmehr, weswegen ich neu installieren möchte) und sieht auch alle Partitionen.
hallo sven,

erst mal willkommen im forum. aber warum willst du neu installieren, nur weil der x-server nicht mehr läuft?

was passiert, wenn du den x-server starten willst? bzw. was gibts für fehlermeldungen?
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 17.04.2006 12:10:47

Wenn der Xserver nicht will , wäre eh das Logfile des Xservers die erste Stelle wo man mal nachsieht.

PS. Mal versucht die Option Partionstabelle von Hand eingeben auszuwählen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

DerSven
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2006 19:42:48
Kontaktdaten:

Beitrag von DerSven » 17.04.2006 13:30:37

Ich hab ein bischen zuviel mit apt-get rumgespielt, bis das System nichtmehr rund lief. Und zu guter letzt sagt mir dann der X-Server noch das der kein pointing-device mehr findet.
Meine alte Installation war noch mit XFree und durch irgendein distupgrade hat der mir xorg draufgemacht. Und bevor ich versuche das wieder vernünftig ans laufen zu bekommen hab ich mir gedacht ist ne neuinstallation einfacher.

DerSven
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2006 19:42:48
Kontaktdaten:

Beitrag von DerSven » 17.04.2006 13:33:54

KBDCALLS hat geschrieben:PS. Mal versucht die Option Partionstabelle von Hand eingeben auszuwählen.
Das mach ich ja sowieso immer schon. Und in dem Fenster danach seh ich nur meine HD ohne irgendeine Partition. (wenn du den Menüpunkt unterhalb der automatischen partitionierungsvorschläge meinst)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 17.04.2006 13:43:02

Den Punkt meinte ich. Versuch do mal ein neueres Netinst.iso, die haben manchmal so ihre Macken. Son altes Dingen hab ich nicht mehr habs mit dem vom 16 April ausprobiert.

http://cdimage.debian.org/cdimage/daily ... /etch_d-i/
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

DerSven
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2006 19:42:48
Kontaktdaten:

Beitrag von DerSven » 17.04.2006 13:52:34

Da hab ich mich wohl vertippt, ich meinte eigentlich das vom 15. April.
Trotzdem werd ich mal das vom 16. April probieren.

DerSven
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2006 19:42:48
Kontaktdaten:

Beitrag von DerSven » 17.04.2006 18:15:14

Der Versuch mit nem aktuelleren Etch Netinstall Image hat keine besserung gebracht.
Aber ich habs mal mit dem letzten Sarge Netinstall Image probiert. Da sehe ich alle meine Partitionen und alles ist wunderbar.
Komische Sache ist das.

Antworten