Kernel 2.6.16: Modul nvsound meldet Fehler remap_page_range

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Sebi_Debian
Beiträge: 253
Registriert: 13.09.2005 18:55:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Mönchengladbach

Kernel 2.6.16: Modul nvsound meldet Fehler remap_page_range

Beitrag von Sebi_Debian » 17.04.2006 00:48:24

Hi,
ich habe grade auf

Code: Alles auswählen

[root][~]$ uname -r
2.6.16-1-686
geupdated. Das Installieren des Grafikkartentreibers funktionierte einwandfrei, danach wollte ich mich an das Soundkartenmodul "nvsound" wenden. Meine Hardware:
Amd Athlon 2500+
NForce2Ultra Board
Debian Sid/unstable mit 2.6.16
Der Treiberassistent meldete einen Fehler, ich solle doch mal die Logfile anschauen:
http://nopaste.debianforum.de/2940
Dmesg sagt mir:

Code: Alles auswählen

[root][~]$ dmesg | grep nvsound
nvsound: Unknown symbol remap_page_range
[root][~]$
Im Netz fand ich:
http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=43177
und habe es ausprobiert. Selber Fehler.
Hat da jemand eine Idee, wie man das beheben könnte? Muss sonst wieder auf meinen alten Kernel zurückgreifen wenn es wirklich nicht gehen sollte.
Mfg,
Sebi
Debian Lenny,
Intel Core2Duo E8400 3 GHz, 4 GB Ram, GeForce 8800GTX, 640GB Festplatte

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 17.04.2006 02:37:15

moin

welchen gcc hast du denn auf deinem System
und welcher ist denn gelinkt auf gcc ??

scheint mir nämlich der fall zu sein, das du einen Älteren gcc drafu hast, als der womit der Kernel gebacken worden ist..

greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Sebi_Debian
Beiträge: 253
Registriert: 13.09.2005 18:55:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Sebi_Debian » 17.04.2006 11:40:55

Hi,
Ich habe: "gcc version 4.0.3 (Debian 4.0.3-1)"
Was genau meinst du mit "gelinkt auf gcc"?
Mfg und Danke für die Antwort!
Debian Lenny,
Intel Core2Duo E8400 3 GHz, 4 GB Ram, GeForce 8800GTX, 640GB Festplatte

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 17.04.2006 13:05:03

moin

na in /usr/bin
befinden sichz.B.: gcc3.3, gcc3.4, gcc-4.0
und ein symlink namens gcc
weil Make nur gcc aufruft geht er also über den symlink...
und nun ist die frage worauf zeigt der Symlink gcc??

greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Sebi_Debian
Beiträge: 253
Registriert: 13.09.2005 18:55:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Sebi_Debian » 17.04.2006 21:02:17

Hi,
hilft das hier weiter?

Code: Alles auswählen

[sebi][~]$ cd /usr/bin
[sebi][/usr/bin]$ ll | grep gcc
lrwxrwxrwx  1 root   root        7 2006-04-04 15:07 gcc -> gcc-4.0
-rwxr-xr-x  1 root   root      92K 2006-03-11 17:57 gcc-4.0
lrwxrwxrwx  1 root   root       10 2006-04-04 15:07 gccbug -> gccbug-4.0
-rwxr-xr-x  1 root   root      16K 2006-03-11 17:55 gccbug-4.0
lrwxrwxrwx  1 root   root        7 2006-04-04 15:07 i486-linux-gnu-gcc -> gcc-4.0
lrwxrwxrwx  1 root   root        7 2006-03-20 22:27 i486-linux-gnu-gcc-4.0 -> gcc-4.0
[sebi][/usr/bin]$
mfg
Debian Lenny,
Intel Core2Duo E8400 3 GHz, 4 GB Ram, GeForce 8800GTX, 640GB Festplatte

Antworten