mein root- fs steht wohl kurz vor dem tod. nach einem reboot wollte das os nicht mehr starten. knoppix ins laufwerk, gebootet, fsck -y laufen lassen. fsck steigt immer am selben inode aus. ich habe mit testcheck dann die partitionstabelle gefixt, neu gestartet und wieder fsck laufen lassen- mit dem selben ergebis wie vor dem fixen der partitionstabelle.
genau so siehts aus:
Code: Alles auswählen
root@0[knoppix]# fsck /dev/hda2
fsck 1.38 (30-Jun-2005)
e2fsck 1.38 (30-Jun-2005)
/ enthält ein fehlerhaftes Dateisystem, Prüfung erzwungen.
Durchgang 1: Prüfe Inodes, Blocks, und Größen
Durchgang 2: Prüfe Verzeichnis Struktur
Durchgang 3: Prüfe Verzeichnis Verknüpfungen
Durchgang 4: Überprüfe die Referenzzähler
i_file_acl für Inode 450757 (...) ist 3555120051, sollte sein null.
Bereinige<j>? ja
i_faddr für Inode 450757 (...) ist 3535196917, sollte sein null.
Bereinige<j>? ja
i_frag für Inode 450757 (...) ist 232, sollte sein null.
Bereinige<j>? ja
i_fsize für Inode 450757 (...) ist 210, sollte sein null.
Bereinige<j>? ja
Warnung... fsck.ext3 für Gerät /dev/hda2 wurde mit Signal 11 beendet.
hat jemand eine idee was ich noch machen kann ausser mein sauer eingerichtetes os neu zu installieren?
gruß
cha0s