Frühling und WLan...
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 06.02.2005 16:07:04
Frühling und WLan...
Hi Zusammen,
heute ist es mir mal endlich gelungen, etwas Ordnung in mein Notebook zu bringen. KDE 3.5 ist nun auch drauf, ganz schöne Sache, so ist es auch auf dem Lappy Frühling.
Nun brauche ich halt noch WLAN - ich will ja auf den Balkon sitzten und surfen oder von da aus über Skype telefonieren...
Ich habe einen Zyxel AccassPoint drei Meter weg von mir. Also legte ich mal eine Kantoix-CD ein, booten, Karte rein. Die wird rasch erkannt und ein Led leuchtet auch auf. Dan per Kwifimanager versucht ein Netzwerk zu finden - nix. Okee, dan eben per kismet - auch kein Netz gefunden...
Mein AP hab ich aber konifiguriert und zwar so, dass das Ding eigentlich 10Meter gegen den Wind gefunden werden sollte - also nix mit Verschlüsselung, MAC-Filter, etc. Totzdem wird er nicht gefunden. Über die IP des Gerätes habe ich aber über KabelLAN anschluss....
Wie kann ich rausfinden, ob der sein Dienst tut oder nicht?
Besten Dank für eure Hilfe,
schöööönes Wochenende!
heute ist es mir mal endlich gelungen, etwas Ordnung in mein Notebook zu bringen. KDE 3.5 ist nun auch drauf, ganz schöne Sache, so ist es auch auf dem Lappy Frühling.
Nun brauche ich halt noch WLAN - ich will ja auf den Balkon sitzten und surfen oder von da aus über Skype telefonieren...
Ich habe einen Zyxel AccassPoint drei Meter weg von mir. Also legte ich mal eine Kantoix-CD ein, booten, Karte rein. Die wird rasch erkannt und ein Led leuchtet auch auf. Dan per Kwifimanager versucht ein Netzwerk zu finden - nix. Okee, dan eben per kismet - auch kein Netz gefunden...
Mein AP hab ich aber konifiguriert und zwar so, dass das Ding eigentlich 10Meter gegen den Wind gefunden werden sollte - also nix mit Verschlüsselung, MAC-Filter, etc. Totzdem wird er nicht gefunden. Über die IP des Gerätes habe ich aber über KabelLAN anschluss....
Wie kann ich rausfinden, ob der sein Dienst tut oder nicht?
Besten Dank für eure Hilfe,
schöööönes Wochenende!
Schau mal mit den Standard-Programmen ob du ein Netz findest.
Als root:
Gruss
Steve
Als root:
Code: Alles auswählen
iwlist scan
Steve
Ich? Nein, ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber...
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 06.02.2005 16:07:04
Besten Dank rksteve für deine Antwort; sieht folgendermassen aus:
Bevor die Karte drinnen ist;
...und mit Karte:
Was heisst jetzt Network is down?
Bei diesem Versuch wurde komischerweise die Karte von KWiFiManager nicht erkannt...
Besten Dank für eure Hilfe!
Bevor die Karte drinnen ist;
Code: Alles auswählen
notebook:/home/sibru# iwlist scan
lo Interface doesn't support scanning.
eth0 Interface doesn't support scanning.
eth1 Interface doesn't support scanning.
sit0 Interface doesn't support scanning.
notebook:/home/sibru#
Code: Alles auswählen
notebook:/home/sibru# iwlist scan
lo Interface doesn't support scanning.
eth0 Interface doesn't support scanning.
eth1 Interface doesn't support scanning.
sit0 Interface doesn't support scanning.
eth2 Interface doesn't support scanning : Network is down
notebook:/home/sibru#
Bei diesem Versuch wurde komischerweise die Karte von KWiFiManager nicht erkannt...
Besten Dank für eure Hilfe!
was sagt
http://linux-weblog.de
Code: Alles auswählen
ifconfig -a
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
moin
zuertst sollte die Karte mal configuriert werden...
also in /etc/network/interfaces sollte zumindest :
iface eth2 inet dhcp
stehen...
und dann ein "ifup eth2"
bringt die karte zum arbeiten...
vorher wirst du nix sehen können
greetz Sascha
zuertst sollte die Karte mal configuriert werden...
also in /etc/network/interfaces sollte zumindest :
iface eth2 inet dhcp
stehen...
und dann ein "ifup eth2"
bringt die karte zum arbeiten...
vorher wirst du nix sehen können
greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 06.02.2005 16:07:04
Hi miteinander,
besten Dank für eure Hilfe. Dank dem Tipp von Teddybear geht schon etwas mehr - das Led der Karte leuchtet auf und mein Accasspoint wird auch gefunden. Doch irgendwie kann ich nicht damit verbinden - respektive ich komme nicht ins Internet. An was kann das noch liegen? AP sollte EIGENTLICH richtig konfiguriert sein...
http://www.pixel-pics.de/img-1145288170.jpg
[/quote]
besten Dank für eure Hilfe. Dank dem Tipp von Teddybear geht schon etwas mehr - das Led der Karte leuchtet auf und mein Accasspoint wird auch gefunden. Doch irgendwie kann ich nicht damit verbinden - respektive ich komme nicht ins Internet. An was kann das noch liegen? AP sollte EIGENTLICH richtig konfiguriert sein...
http://www.pixel-pics.de/img-1145288170.jpg
Code: Alles auswählen
notebook:/home/sibru# ifup eth2
Internet Software Consortium DHCP Client 2.0pl5
Copyright 1995, 1996, 1997, 1998, 1999 The Internet Software Consortium.
All rights reserved.
Please contribute if you find this software useful.
For info, please visit http://www.isc.org/dhcp-contrib.html
sit0: unknown hardware address type 776
eth1: unknown hardware address type 24
sit0: unknown hardware address type 776
eth1: unknown hardware address type 24
Listening on LPF/eth2/00:02:2d:c3:df:68
Sending on LPF/eth2/00:02:2d:c3:df:68
Sending on Socket/fallback/fallback-net
DHCPDISCOVER on eth2 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
DHCPOFFER from 192.168.1.1
DHCPREQUEST on eth2 to 255.255.255.255 port 67
DHCPACK from 192.168.1.1
SIOCADDRT: File exists
bound to 192.168.1.70 -- renewal in 129600 seconds.
notebook:/home/sibru#