apt-get install libsdl1.2-dev problem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

apt-get install libsdl1.2-dev problem

Beitrag von init 0 » 16.04.2006 10:52:13

Debian SID AMD64

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get upgrade
geht ohne Probleme durch.
aber

Code: Alles auswählen

> apt-get install libsdl1.2-dev
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  libaa1-dev libartsc0-dev libasound2-dev libaudio-dev libaudiofile-dev libesd0-dev libfontenc1 libice-dev libice6
  libslang2-dev libsm-dev libsm6 libx11-6 libx11-data libx11-dev libxau-dev libxau6 libxdmcp-dev libxdmcp6 libxext-dev
  libxfont1 libxt-dev x11-common x11proto-core-dev x11proto-input-dev x11proto-kb-dev xbase-clients xbitmaps
  xserver-xorg xserver-xorg-core xserver-xorg-input-all xserver-xorg-video-all xterm xtrans-dev
Vorgeschlagene Pakete:
  libasound2-doc x-window-system-core x-window-system mesa-utils libglide2 xfonts-cyrillic
Empfohlene Pakete:
  xlibs discover xkeyboard-config xutils
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  gdm gdm-themes gksu gnome-applets gnome-control-center gnome-netstatus-applet gnome-panel gnome-session libgksu1.2-0
  libgksuui1.0-1 libxklavier10 nautilus twm xfonts-100dpi xfonts-100dpi-transcoded xfonts-75dpi xfonts-artwiz
  xfonts-base xfonts-nexus xfonts-scalable xlibs xlibs-data xprint xserver-common xutils
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  libaa1-dev libartsc0-dev libasound2-dev libaudio-dev libaudiofile-dev libesd0-dev libfontenc1 libice-dev
  libsdl1.2-dev libslang2-dev libsm-dev libx11-data libx11-dev libxext-dev libxfont1 libxt-dev x11proto-core-dev
  x11proto-input-dev x11proto-kb-dev xbitmaps xserver-xorg-core xserver-xorg-input-all xserver-xorg-video-all
  xtrans-dev
Die folgenden gehaltenen Pakete werden verändert:
  libice6 libsm6 libx11-6 libxau-dev libxau6 libxdmcp-dev libxdmcp6 twm x11-common xbase-clients xfonts-100dpi
  xfonts-100dpi-transcoded xfonts-75dpi xfonts-base xfonts-scalable xlibs xlibs-data xserver-common xserver-xorg
  xutils
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
  libice6 libsm6 libx11-6 libxau-dev libxau6 libxdmcp-dev libxdmcp6 x11-common xbase-clients xserver-xorg xterm
11 aktualisiert, 24 neu installiert, 25 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0B von 12,2MB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 66,6MB Plattenplatz freigegeben worden sein.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? n
Abbruch.
Warum macht er so einen Aufstand bei einem -dev Paket?
Ich habe einige Xorg Pakete auf 'hold' aber das kann sich doch nicht so auf das eine -dev Paket auswirken oder?
Ach ja, und nix schrotten.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.

Benutzeravatar
ScyTheMan
Beiträge: 363
Registriert: 23.10.2004 15:09:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von ScyTheMan » 16.04.2006 12:04:28

Es liegt warscheinlich am neuen Xorg (X11R7), setz mal "xserver-xorg" und den ganzen Kram auf hold. Ich würde die neue Version sowieso (noch) nicht installieren, da es eine ganze Reihe weiterer Probleme gibt (siehe http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=65736).

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 16.04.2006 17:41:43

HI,

ich habe inzwischen alle Pakete die die Version 6.9.0.dfsg haben auf hold. Dennoch passiert der Spass. Xorg habe ich aus Etch weil der SID Xorg alles zerlegt hat.
Ach ja, und nix schrotten.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.

Antworten