Kernel updaten aber hotplug verlieren?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
JanZ
Beiträge: 390
Registriert: 13.02.2005 01:32:59

Kernel updaten aber hotplug verlieren?

Beitrag von JanZ » 16.04.2006 13:53:04

Hallo,

ich möchte zu linux-image-2.6.15-1-686 updaten, aber da kommt folgende meldung:

Code: Alles auswählen

debian:/home/jan# apt-get install linux-image-2.6.15-1-686
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  busybox initramfs-tools klibc-utils libklibc libvolume-id0 udev
Vorgeschlagene Pakete:
  linux-doc-2.6.15 linux-source-2.6.15 lilo
Empfohlene Pakete:
  libc6-i686
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  hotplug
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  busybox initramfs-tools klibc-utils libklibc libvolume-id0
  linux-image-2.6.15-1-686 udev
0 aktualisiert, 7 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 16,6MB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 47,1MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]?  
braucht man hotplug nicht mehr der was soll das? möchte dabei ja nix kaputt machen und frage mal lieber vorher ;)

Danke!
MfG Jan
Debian unstable | AMD FX-6300 | Radeon R9 270X

Benutzeravatar
Sam
Beiträge: 838
Registriert: 10.09.2002 11:02:45
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Sam » 16.04.2006 13:57:01

Hi Jan,
das ist der Klassiker :-)
hotplug wird durch udev ersetzt. Das wurde aber auch sehr oft hier diskutiert.
Gruß,
Sam

Benutzeravatar
puntarenas
Beiträge: 712
Registriert: 28.05.2005 15:07:05

Beitrag von puntarenas » 16.04.2006 14:02:39

Der Vollständigkeit halber, falls es Probleme mit der Umstellung gibt, hilft vielleicht ein anschließendes manuelles

Code: Alles auswählen

dpkg --purge hotplug
Näheres hier!

Benutzeravatar
JanZ
Beiträge: 390
Registriert: 13.02.2005 01:32:59

Beitrag von JanZ » 16.04.2006 14:02:51

Hi,

danke ;)
sorry, aber bei der suche hab ich es nicht gesehen ...

darf ich fragen was "purge" bedeutet? sollte man das nicht ausführen bevor ich es lösche?

MFG Jan
Debian unstable | AMD FX-6300 | Radeon R9 270X

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 16.04.2006 15:44:41

Nein . --purge ist quasi ein remove mit entfernen der Konfigurationsdateien, des Programms. Also wird das sofort ohne Umwege angewendet.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten