Musik/Film-Download mit debian?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
tHoRax
Beiträge: 560
Registriert: 22.12.2014 17:23:26

Musik/Film-Download mit debian?

Beitrag von tHoRax » 16.04.2006 08:27:42

Hallo,
möchte mal wissen,ob es gute Downloadprogramme für musik und film aus dem Internet für debian gibt? und was ihr mir so alles empfehlen könnt...

yeti

Beitrag von yeti » 16.04.2006 08:42:02

Eine sehenswerte Sammlung freier Downloads ist archive.org, zum Stöbern und Downloaden reicht hier ein Browser...

Musikalischerdings ist magnatune.com erwähnenswert, dies Label erlaubt Probehören des gesamten Angebotes, es reicht wieder der Browser...

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Re: Musik/Film-Download mit debian?

Beitrag von meandtheshell » 16.04.2006 09:35:34

jimmy lukuluku hat geschrieben: möchte mal wissen,ob es gute Downloadprogramme für musik und film aus dem Internet für debian gibt? und was ihr mir so alles empfehlen könnt...
Forums Suche verwenden ---> happy jimmy

markus

tHoRax
Beiträge: 560
Registriert: 22.12.2014 17:23:26

Beitrag von tHoRax » 16.04.2006 12:05:51

hallo,
wie gesagt, wollte nur wissen, was es für progs gibt.Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, aber nicht das gefunden, was ich eigentlich wollte.Ich wollte ja nur progs haben, mit den man unter debian musik oder filme runterladen kann, z.B: emule oder kazaa bei microschrott.Und die antworten, die ich auf meine Frage bekam,sind nicht ausreichend.Ich weiss nach wie vor nicht,welche programme ich brauche oder wie sie heissen.
cu jimmy

Benutzeravatar
puntarenas
Beiträge: 712
Registriert: 28.05.2005 15:07:05

Beitrag von puntarenas » 16.04.2006 12:19:01

Auf Anhieb fällt mir da nur mldonkey ein, es gibt mit Sancho auch einen sehr schönen in Java geschriebenen Client, der die Bedienung immens vereinfacht.

Leider sind die zahlreichen unterstützten Peer-toPeer-Börsen in Verruf gekommen, weil zunehmend lizenzrechtlich zweifelhafte Angebote bereitgestellt wurden, du mußt also aufpassen, was du herunterlädast.

Wenn du anstatt der gesammelten Protokolle lediglich Bittorrent benötigst, um ein paar LiveCds herunterzuladen, dann bist du mit dem Paket bittorrent meiner Meinung nach am besten bedient, es läuft ohne GUI und tut einfach, was es soll.

Gruß
puntarenas

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 16.04.2006 15:11:53

Es gibt noch aMule, einen eMule-Klon.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 16.04.2006 15:46:41

Ich schwöre auf Torrentflux :) einem Bittorentclienten für Apache
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Runlevel5
Beiträge: 19
Registriert: 27.03.2006 22:38:37
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Runlevel5 » 16.04.2006 16:24:13

Azureus und Applejuice.

Gibt nix Besseres :D
Wenn Windows die Lösung ist, darf ich Bitte das Problem wieder haben?

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 16.04.2006 16:36:07

Kenne ich, die laufen aber nicht im Apache. Ich habe mir ausgerechnet das es billiger ist sich einen popelligen VServer für 10 € im Internet zu mieten anstatt 365 Tage lang nen Rechner nur allein dafür zu Betreiben
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
duploian
Beiträge: 322
Registriert: 19.08.2003 14:20:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von duploian » 16.04.2006 16:49:52

minimike hat geschrieben:Kenne ich, die laufen aber nicht im Apache. Ich habe mir ausgerechnet das es billiger ist sich einen popelligen VServer für 10 € im Internet zu mieten anstatt 365 Tage lang nen Rechner nur allein dafür zu Betreiben
Hoffentlich im Ausland, den die GVU benötigt bei einem vServer nicht mal mehr einen Staatsanwalt, um den Eigentümer der IP zu ermitteln.

tHoRax
Beiträge: 560
Registriert: 22.12.2014 17:23:26

Beitrag von tHoRax » 16.04.2006 20:36:19

danke für all die guten Tipps.
Cu jimmy

brainchaos
Beiträge: 2
Registriert: 16.05.2006 09:31:33

Beitrag von brainchaos » 16.05.2006 09:33:47


Daryk
Beiträge: 7
Registriert: 13.01.2006 08:59:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Daryk » 16.05.2006 14:05:58

Hi,

ich kann noch Jamendo [1] empfehlen. Da gibt es jede Menge Musik die unter der Creative Common Lizenz steht.


[1] http://www.jamendo.com/de

tHoRax
Beiträge: 560
Registriert: 22.12.2014 17:23:26

Beitrag von tHoRax » 29.03.2007 22:08:38

hallo.
a) wie kann ich z.B: eine DVD in DivX-Format teilen und in CD-Format auf CDs brennen?
b)kann man z.B: in verschiedenen Videoformaten aufgenommene Filme(mpg-avi-divx)
auf einfachste Weise in ein bestimmtes Format umwandeln und wie?
z.B: divx --> avi etc.
oder auch mehrere Formate wie:

a.mpg b.avi c.mpg d.avi --> avi oder divx etc?

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 29.03.2007 22:44:46

Schau dier mal ffmpeg und transcode an
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
monkey
Beiträge: 182
Registriert: 29.06.2006 09:00:51
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von monkey » 31.03.2007 00:09:43

@jimmy lukuluku http://wiki.ubuntuusers.de/Multimediavielleicht findest du was dir zu sagt.

Antworten