WLAN USB-Stick wird nicht gefunden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Africolapabst
Beiträge: 33
Registriert: 26.01.2004 10:23:02

WLAN USB-Stick wird nicht gefunden

Beitrag von Africolapabst » 14.04.2006 21:15:15

Hallo,

habe einen USB-Stick der Firma D-Link DWL-G132.

ich versuche den USB-Stick unter der Live-CD-Version zum Laufen zu bekommen.

dafür habe ich mit dem ndiswrapper die XP-Treiber geladen.

Soweit scheint auch alles prima zu laufen der ndiswrapper gibt an das der Treiber gefunden und die Hardware present ist.

Installed ndis drivers:
neta5agu driver present, hardware present


dann lade ich das Modul nach mit "modeprob ndiswrapper" und kann mir auch in der /var/log/messages ansehen, dass er das getan hat.

ndiswrapper version 1.1 loaded (preempt=no,smp=no)
usbcore: registered new driver ndiswrapper

so und nuu müsste der USB-Wlan-stick doch als eth2 zur Verfügung stehen oder?

(eth0 ist die "normale" Netzwerkkarte, eth1 ist zur zeit eine pcmcia-karte mit der ich im Netz bin, die aber schlechten Empfang hat und immer abbricht, daher will ich ja auch den USB-Stick zum Laufen bekommen)

ist aber nicht

hab ich was vergessen, fehlt so der "startschuss" oder was ist los? bekomme ja auch keine Fehlermeldungen nichts,

weiss jemand Rat?

Gruss
Rudi

Skidd13

Beitrag von Skidd13 » 14.04.2006 21:25:00

Hallo,

ich kenne mich zwar nicht genau mit ndiswrapper aus, aber es könnte auch sein dass die wlan-karte als wlan0, wifi0 oder ähnliches erkannt wird.

MFG skidd13

Edit:
Wie konfigurierst du die Karte?

Africolapabst
Beiträge: 33
Registriert: 26.01.2004 10:23:02

Beitrag von Africolapabst » 14.04.2006 21:41:00

nein sie taucht garnicht auf

iwconfig gibt genau die gleichen Karten aus nach den oben beschriebenen Vorgängen...

daher kann ich die Karte auch nicht konfigurieren, weil sie ja nicht auftaucht

auch die Kontroll-LED bleiben tot....

Skidd13

Beitrag von Skidd13 » 15.04.2006 01:17:54

Ein wenig googlen gab heraus, dass nicht nur du das Problem hast. Es ist die Rede davon, dass der madwifi / atheros treiber funktionieren soll. Hierbei heißt die Netzwerkkarte ath[X] oder wifi[X].

Links:
http://www.ubuntuforums.org/archive/ind ... 76578.html <- Google Ergebnis

Antworten