Grub error 16 immerwieder

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
FalcoAlex
Beiträge: 10
Registriert: 22.03.2006 18:31:27
Wohnort: Dessau

Grub error 16 immerwieder

Beitrag von FalcoAlex » 24.03.2006 13:34:46

hi hab vor kurzen debian installiert und bekomme jetzt nach jedem shut down ( also abschalten des rechners ) einen error 16 von grub.

inconsistent filesystem.

dann will er nicht starten und ich darf per knoppix den grub loader updaten, dann geht es wieder bis ich runterfahre.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 24.03.2006 22:38:20

versuche einmal den Grub vor dem Shutdown nochmals unter Debian upzudaten.
Hast du schon einen Filesystemcheck bzw die Festplatte überprüft ?

Gruß
gms

FalcoAlex
Beiträge: 10
Registriert: 22.03.2006 18:31:27
Wohnort: Dessau

Beitrag von FalcoAlex » 25.03.2006 15:53:15

also das update mach ich schon öffter mal bevor ich nen shutdown mache

und das filesystem checken? wie?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.03.2006 23:32:50

Eine Knoppix starten und dann

Code: Alles auswählen

fsck -f Device
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

FalcoAlex
Beiträge: 10
Registriert: 22.03.2006 18:31:27
Wohnort: Dessau

Beitrag von FalcoAlex » 28.03.2006 23:08:13

fsck 1.39-WIP (31-Dec-2005)
Usage: fsck.reiserfs [mode] [options] device

Modes:
--check consistency checking (default)
--fix-fixable fix corruptions which can be fixed without
--rebuild-tree
--rebuild-sb super block checking and rebuilding if needed
(may require --rebuild-tree afterwards)
--rebuild-tree force fsck to rebuild filesystem from scratch
(takes a long time)
--clean-attributes clean garbage in reserved fields in StatDatas
Options:
-j | --journal device specify journal if relocated
-B | --badblocks file file with list of all bad blocks on the fs
-l | --logfile file make fsck to complain to specifed file
-n | --nolog make fsck to not complain
-z | --adjust-size fix file sizes to real size
-q | --quiet no speed info
-y | --yes no confirmations
-V prints version and exits
-a and -p some light-weight auto checks for bootup
-f and -r ignored
Expert options:
--no-journal-available do not open nor replay journal
-S | --scan-whole-partition build tree of all blocks of the device
und jetz?

poetzsch
Beiträge: 6
Registriert: 06.04.2006 10:03:52

Beitrag von poetzsch » 14.04.2006 18:17:03

Du hast das Kommando falsch eingegeben. Für Device musst Du dein Bootgerät angeben, also z.B.

Code: Alles auswählen

fsck -f /dev/hda
Gruß
Frank

Antworten