merkwürdiges Scannerphänomen, vermutlich mal wieder udev

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

merkwürdiges Scannerphänomen, vermutlich mal wieder udev

Beitrag von holgerw » 11.04.2006 12:33:17

Hi,

ich habe mein System neu aufgesetzt, nach meinen kurzen Ausflügen zu Etch und Sid bin ich wieder bei Sarge gelandet. Installiert ist ein 2.6.8er Kernel samt hotplug und udev.

Die Geräte wie Drucker, Zugriff auf die Digitalkamera funktionieren. Nur beim Scanner, einem Epson Perfection 1260 Photo, hakt es etwas, sowas hatte ich vorher noch nicht erlebt:

Will ich als normaler User per Xsane dierekt nach einem Neuboot auf den Scanner zugreifen, kommt die Fehlermeldung: Keine passenden Geräte gefunden.
Ziehe ich dann aber kurz das USB Kabel aus dem Scanner und stecke es wieder rein, kann ich problemlos als User per Xsane auf den Scanner zugreifen.

Als Root klappt der Zugriff immer.

Wie kann ich das lösen? Ich möchte nicht immer erst das USB Kabel ziehen und wieder anstecken.

Beste Grüße,
Holger

chiram007
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2004 17:54:02
Wohnort: Kärnten - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von chiram007 » 11.04.2006 13:11:22

hey

siehe mein howto ab der stelle "Hotplug-Rechte setzten". das howto gibt es hier: http://www.granig-morick.at/comawiki/Co ... einrichten

mfg - chiram

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 11.04.2006 13:20:43

Hi @chiram,

danke für den Tipp mit Deinem Howto. Das werde ich heute abend ausprobieren. Zur Zeit sitze ich auf Arbeit leider an einer WinXP Kiste.

Beste Grüße,
Holger

chiram007
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2004 17:54:02
Wohnort: Kärnten - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von chiram007 » 11.04.2006 15:51:36

hey

mach das! und gib mir bitte bescheid, wenn du was anderes rausgefunden hast - denn dann kann ich das ebenfalls ins howto aufnehmen
aber ich schätze, das es zu 99% an den hotplug-rechten liegt

mfg - chiram

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 14.04.2006 14:24:22

Hi @chiram,

nach Deiner Anleitung funktioniert es nun, ich habe nach dem Booten direkt als normaler User auf meinen Scanner Zugriff. Vielen Dank für die Anleitung.

Beste Grüße,
Holger

chiram007
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2004 17:54:02
Wohnort: Kärnten - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von chiram007 » 14.04.2006 14:54:08

hey

freut mich, dass es nun funktioniert

mfg - chiram

Antworten