Mail in der Shell
Mail in der Shell
Hallo, ich such ein Programm zum Mail lesen, schreiben fuer die Konsole. Ich habe mir ebend Mutt angeschaut aber sieht sehr kompliziert aus, gerade da ich auf pop3 und smtp angewiesen bin. Gibt es Alternativen?
Gruß Jens
Der Klassiker ist wohl mail (oder mailx).
Ist auf deinem System bereits vorhanden.
Gruss
henry
Übrigens Mutt ist gar nicht soo kompliziert:
hier gibt es den Mutt Konfigurator:
http://www.lk.etc.tu-bs.de/lug/faq/mutt_config_old.php3
Und hier ein paar gute, anzupassende Konfigs
http://www.trash.net/~thomasb/files/mutt/
Ist auf deinem System bereits vorhanden.
Code: Alles auswählen
man mail
henry
Übrigens Mutt ist gar nicht soo kompliziert:
hier gibt es den Mutt Konfigurator:
http://www.lk.etc.tu-bs.de/lug/faq/mutt_config_old.php3
Und hier ein paar gute, anzupassende Konfigs
http://www.trash.net/~thomasb/files/mutt/
hi,
schau dir doch mal das Programm "elmo" an.
Es ist in Debian stable, testing und unstable.
elmo ist recht einfach zu konfigurieren, aber leider ist das Projekt seit einiger Zeit tot.
Leider ist auch die Dokumention im Web nicht mehr vorhanden. Durch Nachfrage beim Autor fand ich heraus, das die Datenbank wohl unwiderruflich verlorengegangen ist.
Du findest aber auch sehr gute Dokumentation unter:
Weiterhin gibt es das Programm elmoconf.pl zum erstellen der Configuration.
Ich schreibe zur Zeit auch an ein paar Patches, die weitere Features implementieren.
Ich werde vll. am Wochenende mal eine elmo-faq auf meiner Homepage veröffentlichen, wenn sich etwas Freizeit findet.
Also wenn du Gefallen an elmo findest und Probleme hast, melde dich einfach per PN..
mfg
mauser
schau dir doch mal das Programm "elmo" an.
Es ist in Debian stable, testing und unstable.
elmo ist recht einfach zu konfigurieren, aber leider ist das Projekt seit einiger Zeit tot.
Leider ist auch die Dokumention im Web nicht mehr vorhanden. Durch Nachfrage beim Autor fand ich heraus, das die Datenbank wohl unwiderruflich verlorengegangen ist.
Du findest aber auch sehr gute Dokumentation unter:
Code: Alles auswählen
/usr/share/elmo/tutorial
/usr/share/doc/elmo/examples/sample.elmorc.gz
Ich schreibe zur Zeit auch an ein paar Patches, die weitere Features implementieren.
Ich werde vll. am Wochenende mal eine elmo-faq auf meiner Homepage veröffentlichen, wenn sich etwas Freizeit findet.
Also wenn du Gefallen an elmo findest und Probleme hast, melde dich einfach per PN..
mfg
mauser
Ja, kann auch nochmal Mutt empfehlen. Ich selbst habe zwar XEmacs/gnus, wollte letztens ein kleines Mailprogramm, so für zwischendurch, zusätzlich haben. Habe es, widerstrebend, mit Mutt versucht. Mit den beiden Links, vor allem der Config ging das, vergleichsweise, in Windeseile. Er sieht noch nicht einmal hässlich aus, was ich immer dachte, (pseudo)transparent auf aterm.
Gruss
henry
Gruss
henry
Sorry, dass ich mich so spaet melde, ich habe in der zwischenzeit andere Sachen gemacht aber habe das "email in der shell" nicht vergessen. Ich habe nun fetchmail und mutt zum laufen gebracht. Hier eine kleine Hilfe neben dem Debiananwenderhandbuch die mich zum Ziel gefuehrt hat: http://www.gentoo.org/doc/de/guide-to-mutt.xml