Hallo,
seit einigen Monaten habe ich an der Schule Kubuntu 5.10 auf einem Server. In verschiedener Hinsicht bin ich unzufrieden. Vor allem laufen zu viele Programme im Hintergrund, die sich nicht oder nur mit sehr viel Mühe abstellen lassen (z.B. gam_server, ivman, kbluetoothd). Also würde ich gerne reumütig zu Debian zurückkehren, scheue aber den Aufwand.
Gibt es Erfahrungen zu einer solchen Umstellung? Genügt es die sources.list anzupassen oder führt das zu zu großen Abhängigkeitsproblemen?
Danke.
Wechsel von Kubuntu 5.10 nach Debian Testing
Wenn ich das richtig verstanden habe, willst du ein dist-upgrade machen, oder die sources.list umstellen und einfach mit debian weiterarbeiten. Ich würde sagen, besser nicht. In einem schwachen Moment, auch weil ich den Aufwand scheute, Debian neu aufzusetzen, habe ich sowas gemacht, das führte dann zu Ärger und noch mehr Aufwand.
Debian neu installieren, ist die saubere Lösung.
Gruss
henry
Debian neu installieren, ist die saubere Lösung.
Gruss
henry
Hi,
sofern du eine Partition frei hast kannst du mit debootstrap eine Debian chroot Umgebung aufbauen. Die Sache kannst du aufbauen bis sie deinen Wünschen entspricht. Bei guter Vorbereitung kannst du dan ohne viel Aufwand umsteigen. Einige Konfigurationsdateien können 1:1 übernommen werden.
sofern du eine Partition frei hast kannst du mit debootstrap eine Debian chroot Umgebung aufbauen. Die Sache kannst du aufbauen bis sie deinen Wünschen entspricht. Bei guter Vorbereitung kannst du dan ohne viel Aufwand umsteigen. Einige Konfigurationsdateien können 1:1 übernommen werden.
Ach ja, und nix schrotten.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.