Lüftersteuerung unter Debian

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Lüftersteuerung unter Debian

Beitrag von Schlorfy » 27.02.2006 13:21:09

wie kann ich meine Lüfter unter debian stauern- mein
netzteil ist ans bord über ein signalkabel angeschlossen,
das ging mal unter windows..

sensors hab ich schon getestet- das hat erstmal nur meine Rambausteine!?!?
gefunden- und sonst nichts... hmm...

smo
Beiträge: 489
Registriert: 19.12.2005 16:34:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von smo » 27.02.2006 18:09:31

Hallo,

evtl. musst du noch ein Modul nachladen - so war's zumindest bei mir und meinem FujitsuSiemens-Board. Bei der Modulsuche hat mir http://netroedge.com/~lm78/supported.html geholfen.

Nun lässt sich die Drehzahl z.B. unter gkrellm anzeigen. Das manuelle Steuern mach ich hier nur mit direktem Editieren des config-files und neustarten von sensord(?). Aber da mag es auch passende Klicki-Tools geben..

smo

Methusalix

Lüftersteuerung unter Debian

Beitrag von Methusalix » 27.02.2006 19:32:58

Hallo,

apropos Module. Du könntest mit

Code: Alles auswählen

cat /boot/config-2.6.x.x | grep HWMON
und

Code: Alles auswählen

cat /boot/config-2.6.x.x | grep FAN
prüfen, wie bei Dir die Kernelvoraussetzungen sind. HWMON ist das Modul für Hardware Monitoring Report.

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Re: Lüftersteuerung unter Debian

Beitrag von Schlorfy » 13.04.2006 13:37:09

danke für die antworten.....

Code: Alles auswählen

cat /boot/config-2.6.x.x | grep HWMON
hat nichts angezeigt... nur wo muss ich es aktivieren- I2C support->Hardware Sensor Chip Support-
ist nur hardware aufgeführt mit der ich nix anfangen kann.. hab was von SIS,
und da ist nur was unter I2C Hardware Bus support aufgeführt- nur wenn ich da
das richtige modul einbaue, findet sensors trotzdem nichts... !?! ..hmm

Code: Alles auswählen

cat /boot/config-2.6.x.x | grep FAN
hat die ausgabe: Config_ACPI_FAN=y
gebarcht... und wie steuer ich das jetzt an... hmm?!


LG

C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von C167 » 13.04.2006 14:06:35

modprobe fan
und evtl. fan in /etc/modules eintragen.

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 13.04.2006 15:50:17

hmmm... :-(

Code: Alles auswählen

# modprobe fan
FATAL: Module fan not found

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 13.04.2006 15:52:45

Code: Alles auswählen

modprobe -l | grep -i fan
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

fake
Beiträge: 86
Registriert: 10.04.2006 18:19:32

Beitrag von fake » 13.04.2006 16:19:33

es gibt auch fertige tools für spezielle hardware.
z.B. für dell gibts i8k...

http://linux-weblog.de

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 13.04.2006 16:38:12

so- hab jetzt mal kernel 2.8.16 von Kernel.org benutzt...
wollt mich eigendlcih davod drücken.. naja- er läuft super und
ich hab jetzt wenigstens schonmal ne gescheite ausgabe mit sensors:

Code: Alles auswählen

:~$ sensors
w83697hf-isa-0290
Adapter: ISA adapter
VCore:     +1.78 V  (min =  +1.71 V, max =  +1.89 V)
+3.3V:     +3.25 V  (min =  +3.14 V, max =  +3.47 V)
+5V:       +4.89 V  (min =  +4.76 V, max =  +5.24 V)
+12V:     +11.49 V  (min = +10.82 V, max = +13.19 V)
-12V:      +0.63 V  (min = -13.18 V, max = -10.80 V)       ALARM
-5V:       +1.79 V  (min =  -5.25 V, max =  -4.75 V)       ALARM
V5SB:      +5.43 V  (min =  +4.76 V, max =  +5.24 V)       ALARM
VBat:      +0.00 V  (min =  +2.40 V, max =  +3.60 V)       ALARM
fan1:        0 RPM  (min =   -1 RPM, div = 8)              ALARM
fan2:     5273 RPM  (min =  878 RPM, div = 8)
temp1:       +27°C  (high =    +0°C, hyst =   +42°C)   sensor = diode
temp2:     +38.0°C  (high =  +120°C, hyst =  +120°C)   sensor = diode
alarms:
beep_enable:
          Sound alarm enabled

hmm was nun!?

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 13.04.2006 16:39:44

modprobe -l | grep -i fan

mach garkeine ausgabe !??!! :roll:

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 13.04.2006 16:44:13

kann man da vielleicht was mit diesem fancontrol machen?

aber bei mir geht das irgendwie nicht:

Code: Alles auswählen

# fancontrol
Loading configuration from /etc/fancontrol ...
grep: /etc/fancontrol: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: /etc/fancontrol: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: /etc/fancontrol: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: /etc/fancontrol: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: /etc/fancontrol: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: /etc/fancontrol: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: /etc/fancontrol: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Some mandatory settings missing, please check your config file!

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

...

Beitrag von Schlorfy » 13.04.2006 17:13:52

hmmm... also ich kann jetzt ganz toll die
temperatur und die drehzahl meines lüfters anschauen.... hmm aber wie kann ich
ihn nun abschalten?!!? :roll: :roll: :roll:

Antworten