Samba PDC hinter Router ?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Voyager_MP
Beiträge: 628
Registriert: 22.06.2004 10:04:07
Wohnort: Aachen

Samba PDC hinter Router ?

Beitrag von Voyager_MP » 12.04.2006 15:54:18

Hi ich habe folgendes problem:

Ich habe hinter einen router im subnetz 10.1.1.0 einen Samba PDC

leider kann ich mich aus meinem subnetz 10.2.4.0 nicht an die domain anmelden,
ein \\PDC geht hingegen.


Hat einer eine idee ?
Gruß Michel

Benutzeravatar
kyre_brennan
Beiträge: 19
Registriert: 13.04.2006 14:55:51

Samba

Beitrag von kyre_brennan » 13.04.2006 15:02:32

Hi Voyager!

Hast du ein Maschinenkonto für den Rechner, der sich anmelden soll, erstellt?

Code: Alles auswählen

adduser Hostname$ -g Computergruppe -d /dev/null -s /bin/false
smbpasswd -a -m Hostname$

Benutzeravatar
Voyager_MP
Beiträge: 628
Registriert: 22.06.2004 10:04:07
Wohnort: Aachen

Beitrag von Voyager_MP » 13.04.2006 15:38:20

Soweit komm ich noch gar nicht, er findet den PDC gar nicht.
Gruß Michel

Benutzeravatar
kyre_brennan
Beiträge: 19
Registriert: 13.04.2006 14:55:51

Beitrag von kyre_brennan » 14.04.2006 08:58:57

Nein, erstelle das Maschinenkonto am Sambaserver, nicht am Client! Der Client meldet sich dann schon richtig an, wenn das Computerkonto für ihn erstellt ist.

Benutzeravatar
Voyager_MP
Beiträge: 628
Registriert: 22.06.2004 10:04:07
Wohnort: Aachen

Beitrag von Voyager_MP » 18.04.2006 08:56:38

sorry, ist aber quatsch.

Wenn ich nicht einmal dazu aufgefordert werde mittels eines Admin logins die kiste zu regestrieren, kommen die packete einfach nicht am server an.
Gruß Michel

claudiameierde
Beiträge: 245
Registriert: 04.03.2005 09:26:47

Beitrag von claudiameierde » 19.04.2006 08:03:20

du kannst am server selber ein machinenkonto anlegen: z.b. PC1$

funktioniert denn die namensauflösung bei dir richtig? ports alle offen?

ich habe selber noch nie einen PDC über einen router angesprochen, könnte mir aber vorstellen das es da probleme geben kann. netbios funktioniert über router nicht. benutzt du wins?

falls du das problem behoben hast lass es uns bitte wissen.

grüße und viel erfolg...

Benutzeravatar
Voyager_MP
Beiträge: 628
Registriert: 22.06.2004 10:04:07
Wohnort: Aachen

Beitrag von Voyager_MP » 19.04.2006 11:20:34

Sorry, ja ich habe das problem gelößt, es wurde immer ein anderer wins server gefragt.
tcpdump am router brachte den durchbruch, dort konnte man sehen das nicht der pdc sondern der alte pdc gefragt wurde.

Wins server lasse ich hier per dhcp zuweisen, seltsamer weise, findet er wins server im eigenen subnetz auch, obwohl die unter windows gar nicht angesprochen werden sollten,
da ist wohl unter windows irgendwas mit der resolve order... keine ahnung.

Das problem lößt sich indem man den neuen PDC als winsserver im Dhcp einträgt oder dies manuell auf windows ändert, was für mich derzeit die beste lösung darstellt, da ich step by step die user vom alten (windows PDC) auf den neuen umstellen möchte.


Danke für eure ansätze.

FAZIT: Samba hat kein problem mit routing über netzgrenzen hinweg.
Gruß Michel

Antworten