aptitude frage
aptitude frage
hallo,
ich habe eben bösen mist im aptitude markiert und demarkiert. nun weis ich nimmer was alles. kann ich den wieder auf seinen ursprungszustand zurücksetzen?
gruesse rene
ich habe eben bösen mist im aptitude markiert und demarkiert. nun weis ich nimmer was alles. kann ich den wieder auf seinen ursprungszustand zurücksetzen?
gruesse rene
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 27.07.2004 10:13:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Otterbach/Pfalz
Hm, glaub schon, und zwar nach längerem Studium von "man aptitude". Andererseits, ein einfaches "g" für go bringt Dich doch nur zu der Anzeige. Da passiert noch nix. Wärs zuviel von Hand zu korrigieren?
Gruß
Gruß
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool
ja zuviel. aber nu hab ich ein ganz neues problem hab aptitude entfernt und kanns nimmer installieren
das paket welches da angemosert wird hab ich installiert.
gruesse rene
Code: Alles auswählen
workstation:~# aptitude
-su: /usr/bin/aptitude: No such file or directory
workstation:~# apt-get install aptitude
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
Since you only requested a single operation it is extremely likely that
the package is simply not installable and a bug report against
that package should be filed.
The following information may help to resolve the situation:
The following packages have unmet dependencies:
aptitude: Depends: libapt-pkg-libc6.3-5-3.3
E: Broken packages
workstation:~#
gruesse rene
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 06.04.2006 08:55:20
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
vrsuch mal die das .deb zu besorgen udn zu installieren.
demarkieren? ich lese daraus, dass du in einigen vielen Unterbereichen zeug markiert hast und nun alles auf einmal demarkieren willst? mach alle Hauptbereiche zu und mache über jedem ein shift+. (: doppelpunkt wäre das), das entfernt alle markierungen. eventuell 2mal machen, dann sind fast sicher alle weg.
demarkieren? ich lese daraus, dass du in einigen vielen Unterbereichen zeug markiert hast und nun alles auf einmal demarkieren willst? mach alle Hauptbereiche zu und mache über jedem ein shift+. (: doppelpunkt wäre das), das entfernt alle markierungen. eventuell 2mal machen, dann sind fast sicher alle weg.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 27.07.2004 10:13:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Otterbach/Pfalz
Hi rene04,
aptitude entfernen war eh der falsche Ansatz. Das is doch nur das Frontend, Deine Probleme liegen tiefer. Es gibt in dpkg auch diverse forget-diesunddas Aktionen. Schau mal in "man dpkg".
Gruß
aptitude entfernen war eh der falsche Ansatz. Das is doch nur das Frontend, Deine Probleme liegen tiefer. Es gibt in dpkg auch diverse forget-diesunddas Aktionen. Schau mal in "man dpkg".
Gruß
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool
mit dem aptitude paket selbes problem.
gruesse rene
Code: Alles auswählen
workstation:~# dpkg -i /home/rene/aptitude_0.2.15.9-2_i386.deb
Selecting previously deselected package aptitude.
(Reading database ... 104155 files and directories currently installed.)
Unpacking aptitude (from .../aptitude_0.2.15.9-2_i386.deb) ...
dpkg: dependency problems prevent configuration of aptitude:
aptitude depends on libapt-pkg-libc6.3-5-3.3; however:
Package libapt-pkg-libc6.3-5-3.3 is not installed.
dpkg: error processing aptitude (--install):
dependency problems - leaving unconfigured
Errors were encountered while processing:
aptitude
workstation:~#
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 27.07.2004 10:13:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Otterbach/Pfalz
mach mal
Code: Alles auswählen
dpkg --force-help
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool
scheinbar doch hab mir das deb paket von apt geholt und installiert. nu geht auch mein aptitude wieder. leider bekomm ich das gewurstel nimmer in den griff deshalb muss ich wohl in den sauren apfel beisen und ne stunde pakete runterladen lassen. danach werd ich sie säuberlich und gewissenhaft deinstallieren.
andere frage: wie bekommt mein system so richtig sauber von unnötigen paketen?
gruesse rene
andere frage: wie bekommt mein system so richtig sauber von unnötigen paketen?
gruesse rene
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 06.04.2006 08:55:20
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
mit Gedult und spucke. verwaiste Packet, die von keinem anderen Packet benötigt werden spürst du mit deborphan auf.
ansonsten musst du hallt mit Aptitude die Packetlisten abgraßen und schauen, was du nimmer brauchst. aber besser dabei keine libs deinstallieren, die werden deinstalliert wenn sie nichtmehr gebraucht werden
ansonsten musst du hallt mit Aptitude die Packetlisten abgraßen und schauen, was du nimmer brauchst. aber besser dabei keine libs deinstallieren, die werden deinstalliert wenn sie nichtmehr gebraucht werden
deborphan installieren
dann mit deborphan die verwaisten Pakete anzeigen lassen.
Verwaiste Konfigurationsdateien löschen: mit aptidude.
In apitude auf nicht installierte Pakete gehen, mit
anzeigen lassen und gfls löschen.
henry
dann mit deborphan die verwaisten Pakete anzeigen lassen.
Verwaiste Konfigurationsdateien löschen: mit aptidude.
In apitude auf nicht installierte Pakete gehen, mit
Code: Alles auswählen
Umschalt _
henry
Zuletzt geändert von mullers am 13.04.2006 19:35:29, insgesamt 1-mal geändert.
Code: Alles auswählen
workstation:/home/rene/cube_source/src# deborphan
libtasn1-0
libident
libart2
libgd-gif1
libqt3c102
libgd2
libldap-2.2-7
libkiten1
libgnorbagtk0
libevent1
libnfsidmap1
workstation:/home/rene/cube_source/src#
da musses doch noch mehr schrott geben. alles ausser manpages als doc wech. sourcen wech, usw....
gruesse rene
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
keine ahnung, was da standardmässig so alles installiert wird,rene04 hat geschrieben:ah ja, alles klar. die verweisten pakete sind entfernt.
was ist mit docs und sources? liegt da auch noch unnötiges rum?
gruesse rene
aber docs sind ja hin und wieder ganz sinnvoll
aber, wenn du schon beim aufräumen bist, das paket
Code: Alles auswählen
localepurge
muss man allerdings ein bißchen aufpassen, dass man nicht die entfernt,
die man eigentlich benötigt.
Debian GNU/Linux SID