phpMyAdmin Problem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

phpMyAdmin Problem

Beitrag von Stefan » 13.04.2006 12:07:42

Hallo zusammen

ich wollte mir grade phpMyAdmin installieren.
Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen.
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=31
Da steht

Code: Alles auswählen

In der config.inc.php Zugangsdaten eingeben

nur ich finde keine config.inc.php in der phpMyAdmin-2.8.0.3 Version.
Könnte mir bitte einer helfen ?

Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 13.04.2006 12:23:13

Bitte in Smalltalk keine technischen Fragen stellen...

bye, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 13.04.2006 12:37:47

Wenn ich mich richtig erinnere, ist da normal erst nur eine config.inc.php.dist dabei. Die musst dir kopieren und dann anpassen.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 14.04.2006 15:14:01

hi,

also wie dumm muss man sein und so einem " HowTo" beachtung zu schenken....??
Klar ich Hänge am besten noch über all Plakate auf, auf denen die Zugangsdaten stehen...

Also Punkt 1. Sicherheit!!!! NIEMALS die Zungangsdaten in die Config.inc.php schreiben... und dann wohlmöglich über "Config" einloggen..!!!

als Auth metode am besten http eintragen..

Normalerweise liegt die config.inc.php im Verzeichnis von phpmyadmin.. bzw dort dann im Verzeichnis Config....


greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

DeletedUserReAsG

Beitrag von DeletedUserReAsG » 14.04.2006 15:33:58

Also Punkt 1. Sicherheit!!!! NIEMALS die Zungangsdaten in die Config.inc.php schreiben... und dann wohlmöglich über "Config" einloggen..!!!
Und dann? Dann existieren im RAM des Servers zugewiesene Variablen, inwiefern beeinträchtigt das die Sicherheit?

Was man bei öffentlich erreichbaren Servern allerdings machen kann: Das gesamte Verzeichnis via .htaccess sichern und Zugriff nur via ssl erlauben.

Edit: Die Anleitung wurde für eine Version von anno dazumals geschrieben. In aktuellen Versionen existiert im Verzeichnis scripts/ eine setup.php, mit der man gut anfangen kann. Im Hauptverzeichnis befindet sich eine Documentation.txt/html, in der alles nochmal recht genau erklärt wird.

cu

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 14.04.2006 16:02:24

@niemand (schön das Niemand mit einem spricht..:-)) )
Diskusion über Wie sicher ist Was spare ich mir mal... das würde nur ausufern...
Aber der Link auf diese seite mit dem HowTo... naja... man kann es den Kiddies einfach machen... aber man kann auch mit kleinen Steinen im Weg oft viel erreichen...:-)
Schliesst du dein Auto nur ab, oder parkst du das in nem Überdimensionalen Panzerschrank??
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

DeletedUserReAsG

Beitrag von DeletedUserReAsG » 14.04.2006 16:26:27

http://www.science-hosting.de/bla.inc.php

Eine Variablenzuweisung, Variablenname: $supergeheimertext

Ist 'ne gute Gelegenheit, mal meine Config zu testen (die, zugegebenermaßen, für diesen vhost recht großzügig angelegt ist, da die Scripte, die darunter laufen, nur von mir kommen)
Schliesst du dein Auto nur ab, oder parkst du das in nem Überdimensionalen Panzerschrank??
Ehrlich gesagt, steht mein Auto am Straßenrand, wobei zumindest die Schiebetür meist unverschlossen ist, und der Schlüssel fast immer steckt. Oft steht auch der Laptop hinten auf dem Schreibtisch, allerdings sei vor der Firma Walther gewarnt. ;)

cu

Antworten