Drei Live-CD-Systeme bootbar auf einer CD ?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Drei Live-CD-Systeme bootbar auf einer CD ?

Beitrag von berlinerbaer » 10.04.2006 07:29:57

Hallo,
ich will für eine Demonstration an der VHS, diese drei Live-Systeme auf bootbar auf nur eine Scheibe bringen, wie macht man das ? Geht das überhaupt ? Ich dachte an so etwas wie einen Bootloader, bei dem ich dann nach einlegen der CD wählen kann, welches System starten soll.

Das sind die drei Kandidaten, zusammen 678,2 MB - ich dachte es auf eine CD zu bringen.:
file:/home/schubertp/slax/OpenOffice_German_Version_2_0_1.mo
file:/home/schubertp/slax/slax-5.1.0.iso
file:/home/schubertp/slax/slax-killbill-5.1.0.iso
file:/home/schubertp/slax/slax-server-5.1.0.iso
das Openoffice-Modul soll extra bleiben, da geht es mir drum, vorführen zu können, wie man das in eine gestartete Live-CD einbaut.
Danke für Eure Tipps.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
rakim
Beiträge: 86
Registriert: 20.03.2006 19:04:50

Beitrag von rakim » 11.04.2006 00:22:16

hallo!!

im paktet syslinux ist ein bootloader für cdroms und dvds dabei(isolinux).
damit kann man auch mehrere betriebssystheme von einem
medium starten. hab grad eine dvd aus einer zeitung im laufwerk,
von der ich 3 linuxe als livecd mit isolinux starten kann.
homepage von syslinux:
http://syslinux.zytor.com/

mfg rakim
one day over the rainbow

Benutzeravatar
Baldrian
Beiträge: 290
Registriert: 13.05.2004 16:22:39

Beitrag von Baldrian » 12.04.2006 10:44:06

ja, aber nur die .iso Datein wird man mit syslinux oder wohl eher isolinux nicht starten können.
Du müsstest die Image Datein schon vorher zusammenfügen. Also über loopback mounten, alles in ein Verzeichnis kopieren und dann ein neues Image mit mkisofs erstellen.
Aufpassen muss man allerdings, wenn die bezeichnungen der einzelnen Abbilder identisch sind. Du also zum Beispiel drei mal als Kernel /isolinux/vmlinuz hast oder so. Ansonsten benutzen die meisten bootbaren CDs eh schon syslinux und man kann sich dann dort bei der Config auch schon gut inspirieren lassen, was wohl sinvolle Optionen für das eigene Image wären.
"Was auch immer geschieht, nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken."

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 12.04.2006 11:25:54

ja, das mit den iso's so nicht geht, ist mir schon klar.
Aus den drei ausgepackten Live-CDs soll ich dann wieder ein ISO brennen ? Ich habe mich zugegeben, mit der ganzen Absicht, etwas überschätzt. Irgendwie sehe ich noch keine vernünftige Lösung, d.h. nicht, dass es keine gibt, die Frage ist nur, dass ich sie jetzt nicht erkenne. Förderlich wäre für mich eine deutsche Bastelanleitung. Mein Englisch reicht nämlich nur für Guten Tag, schönes Wetter und Auf Wiedersehen :?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Antworten