Ich habe die eGroupware in der 4ma laufen - allerdings die Version von sarge.
Ich würde dir aber vorschlagen, dass du die offz. Sourcen nimmst.
Dann kannst du wenigstens immer updaten, ich meine gelesen zu haben, dass die 1.0.0.7 aus sarge nicht ohne weiteres upzudaten sei.
(ohne Gewähr, an der Baustelle bin ich noch nicht)
Und speziell die 1.2 kann einige tolle Sachen wie mit PDAs syncen...
Ansonsten wird die Installation/Konfiguration aus den offz. sourcen nicht anders sein als die unter debian. Es gibt ein gutes manual wo beschrieben wird welche Sicherheitseinstellungen zu tätigen sind. Das solltest du unbedingt abarbeiten!
Die Inst. war einfach und die Kollegen kommen hervorragend damit zurecht. Du solltest allerdings bei einem etwas unbedarfteren Benutzerkreis eine Gruppe einrichten, die nur wenige Module sehen. Ansonsten sind die erschlagen vom Funktionsumfang
