Hi,
wir haben bei uns zuhause ein kleines Netzwerk eingerichtet.
Sieht so aus:
Telefonanschlussdose->Splitter->Modem->Router->Switch->Netzwerkkarte von meinem PC
Wenn ich mein Windows XP boote habe ich sofort eine Verbindung zum Router und kann ins Internet ohne das ich was einstellen musste. (Mittlerweile habe ich eine feste IP-Adresse)
Bei debian etch siehts leider nicht so aus. Ich habe mir damals eine PPPOE verbindung über pppoeconf eingerichtet. Das brauche ich jetzt nicht mehr, sondern hätte ganz gerne einfach nur eine Verbindung zum Router damit ich ins Internet kann.
Was muss ich da jetzt einstellen?
Netzwerkverbindung um ins Internet zu können
wenn deine netzwerkkarte funktioniert und dein router adressen via dhcp verteilt kannst du als root ein:
versuchen und schauen ob du einen adresse bekommst. dann sollte eigentlich alles schon funktionieren.
falls das nicht der fall ist und wenn du nicht weisst wie du selbst ip und gateway manuell einstellen kannst schau mal hier
http://wiki.debianforum.de/ChecklisteNe ... etzwerk%29
Code: Alles auswählen
dhclient
falls das nicht der fall ist und wenn du nicht weisst wie du selbst ip und gateway manuell einstellen kannst schau mal hier
http://wiki.debianforum.de/ChecklisteNe ... etzwerk%29
Oder du installierst dir das Packet pump und führst als root ein ifconfig aus.
Dann siehst du deine Netzwerkschnittstellen und kannst dann z.B. mit
eine IP-Adresse von deinem Router zusenden lassen (wenn du es auf DHCP stehen hast).
Ansonsten wird wohl ein Blick auf die oben genannte Seite helfen.
Dann siehst du deine Netzwerkschnittstellen und kannst dann z.B. mit
Code: Alles auswählen
pump -i eth0
Ansonsten wird wohl ein Blick auf die oben genannte Seite helfen.
Oh, yeah!
Code: Alles auswählen
dhclient eth0