Hallo @ All
ich wollte mal fragen, ob es für nmap eine gute weboberfläche gibt. habe auf meinem server debian laufen und nmap version 3.81
möchte nun allerdings die scans von einem anderen rechner ausführen können und über eine weboberfläche auf meinen server und nmap zugreifen können.
gibt es da eine lösung?
vielen dank schon mal
gruß straßengammler
nmap weboberfläche
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.04.2006 11:23:46
-
Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.04.2006 11:23:46
-
Kontaktdaten:
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
http://www.google.de/search?hl=de&q=nma ... uche&meta=straßengammler hat geschrieben:gibt es überhaupt für nmap eine weboberfläche??!! bin nämlich noch nicht fündig geworden :(
herrchen
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.04.2006 11:23:46
-
Kontaktdaten:
hm ja, a hab ich ja schon nachgesehen. habe aber leider nichts passendes gefunden. vielleicht habe ich mich auch etwas falsch ausgedrückt.
ich suche quasi eine oberfläche, die mir die ergebnisse der scans grafisch darstellt und die ich dann per web abrufen kann.
folgende eigenschaften sollte das programm haben: (falls das alles mit nessus möglich ist)
- zeitbasierende scans (z.b. an bestimmten zeitpunkt netzwerk scannen)
- die 5-10 clients filtern, die den meisten traffic verursachen
- unsichere passwörter sollen erkannt werden
- usw
das sind erstmal die wichtigsten dinge. und diese ergebnisse möchte ich gerne grafisch im web dargestellt bekommen. gibts da vielleicht schon eine fertiggebasteltes skript? bin leider kein programmierer, sonst hätt ich da schon selbst hand angelegt
wäre für eure hilfe, tipps vorschläge sehr hilfreich, die mir dabei helfen könnten, dieses szenario aufzubauen.
noch eine kleine bitte: bin kein linux profi, von daher bitte auch verständlich für normal-laien schreiben, thx =)
gruß frank
ich suche quasi eine oberfläche, die mir die ergebnisse der scans grafisch darstellt und die ich dann per web abrufen kann.
folgende eigenschaften sollte das programm haben: (falls das alles mit nessus möglich ist)
- zeitbasierende scans (z.b. an bestimmten zeitpunkt netzwerk scannen)
- die 5-10 clients filtern, die den meisten traffic verursachen
- unsichere passwörter sollen erkannt werden
- usw
das sind erstmal die wichtigsten dinge. und diese ergebnisse möchte ich gerne grafisch im web dargestellt bekommen. gibts da vielleicht schon eine fertiggebasteltes skript? bin leider kein programmierer, sonst hätt ich da schon selbst hand angelegt

wäre für eure hilfe, tipps vorschläge sehr hilfreich, die mir dabei helfen könnten, dieses szenario aufzubauen.
noch eine kleine bitte: bin kein linux profi, von daher bitte auch verständlich für normal-laien schreiben, thx =)
gruß frank
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.04.2006 11:23:46
-
Kontaktdaten: