CD hängt System auf, udev? kernel? [gelöst,oder so ähnlich]

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

CD hängt System auf, udev? kernel? [gelöst,oder so ähnlich]

Beitrag von McAldo » 07.04.2006 18:41:59

Wenn ich eine CD ins CDROM-Laufwerk einlege, kommt diese Meldung:

Code: Alles auswählen

Apr  7 20:12:19 linux kernel: hdd: media error (bad sector): status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
Apr  7 20:12:19 linux kernel: hdd: media error (bad sector): error=0x30 { LastFailedSense=0x03 }
Apr  7 20:12:19 linux kernel: ide: failed opcode was: unknown
Apr  7 20:12:19 linux kernel: end_request: I/O error, dev hdd, sector 0
Apr  7 20:12:19 linux kernel: Buffer I/O error on device hdd, logical block 0
Dabei stürzt dann das ganze System ab.
Dies passiert mit dem Debian-Standard-Kernel 2.6.8 und auch mit selbstkompilierten.
In einem anderen Beitrag [1] wurde etwas von einer Kernel-Funktion bei "Hard Disk" geschrieben, leider hatte das nicht funktioniert.

Die Festplatte funktioniert problemlos.

Installiert ist Sarge mit einem Upgrade auf KDE 3.5.0 und Kernel 2.6.8, 2.6.14 und 2.6.16.1. Ich habe die Vermutung, es hängt vielleicht am dbus, udev, hal oder pmount, oder vielleicht doch der Kernel.

Hat jemand eine Idee?

Das System:

Code: Alles auswählen

> lspci
0000:00:00.0 Host bridge: Intel Corp. 440BX/ZX/DX - 82443BX/ZX/DX Host bridge (rev 03)
0000:00:01.0 PCI bridge: Intel Corp. 440BX/ZX/DX - 82443BX/ZX/DX AGP bridge (rev 03)
0000:00:07.0 ISA bridge: Intel Corp. 82371AB/EB/MB PIIX4 ISA (rev 02)
0000:00:07.1 IDE interface: Intel Corp. 82371AB/EB/MB PIIX4 IDE (rev 01)
0000:00:07.2 USB Controller: Intel Corp. 82371AB/EB/MB PIIX4 USB (rev 01)
0000:00:07.3 Bridge: Intel Corp. 82371AB/EB/MB PIIX4 ACPI (rev 02)
0000:00:0c.0 Multimedia audio controller: Ensoniq ES1371 [AudioPCI-97] (rev 06)
0000:00:12.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8029(AS)
0000:01:00.0 VGA compatible controller: 3Dfx Interactive, Inc. Voodoo Banshee (rev 03)
Pentium III 500 Mhz, 256MB SDRAM

Ich habe memtest86+ mehrere Stunden laufen lassen, dabei gab es keine Fehler.

McAldo

[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
Zuletzt geändert von McAldo am 13.04.2006 11:48:50, insgesamt 2-mal geändert.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 07.04.2006 19:30:51

Hallo,

ich glaube, dumbobido meinte das
config IDEDISK_MULTI_MODE
bool "Use multi-mode by default"
help
If you get this error, try to say Y here:

hda: set_multmode: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hda: set_multmode: error=0x04 { DriveStatusError }

If in doubt, say N.
was gibt denn

Code: Alles auswählen

hdparm -I /dev/hdd
aus?

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 07.04.2006 22:07:06

Genau diese Option habe ich im Kernel mit einkompiliert. Hat leider nichts gebracht.

Hier die gewünschte Ausgabe:

Code: Alles auswählen

> hdparm -I /dev/hdd

/dev/hdd:

ATAPI CD-ROM, with removable media
        Model Number:       FX240S
        Serial Number:
        Firmware Revision:  s01
Standards:
        Used: ATAPI for CD-ROMs, SFF-8020i, r2.5
        Supported: CD-ROM ATAPI-2
Configuration:
        DRQ response: <=10ms with INTRQ
        Packet size: 12 bytes
Capabilities:
        LBA, IORDY(can be disabled)
        Buffer size: 256.0kB
        DMA: sdma0 sdma1 sdma2 mdma0 mdma1 *mdma2
             Cycle time: min=120ns recommended=120ns
        PIO: pio0 pio1 pio2 pio3 pio4
             Cycle time: no flow control=120ns  IORDY flow control=120ns
McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 07.04.2006 23:46:30

Ich habe nun ein anderes CDROM an den IDE-Kanal mit der Festplatte gehängt (also /dev/hdb). Die Fehler sind die selben.

Wenn ich versuche die CD mit "mount" zu mounten, wird das abgebrochen und im syslog gibt es folgende Meldungen:

Code: Alles auswählen

Apr  8 01:41:58 linux kernel: hdb: status timeout: status=0xd0 { Busy }
Apr  8 01:41:58 linux kernel: ide: failed opcode was: unknown
Apr  8 01:41:58 linux kernel: hdb: DMA disabled
Apr  8 01:41:58 linux kernel: hdb: drive not ready for command
Apr  8 01:41:58 linux kernel: hdb: ATAPI reset complete
Vielleicht hat ja noch jemand Ideen dazu.


McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.04.2006 23:50:30

Kannst du mal das IDE Kabel tauschen ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 09.04.2006 10:17:43

hallo McAldo,

nach SuSE-Hardware-DB hat das fx240 volle Unterstuetzung, d.h. no Issues oder ATAPI-Probleme.

Die Fehler der beiden Laufwerke sind so jedoch nicht dieselben (DMA <-> MediaError).

War das zweite CD vielleicht aelter als das Mitsumi? -> mal ohne DMA betreiben

Code: Alles auswählen

hdparm -d0 /dev/hda
Sind die MediaError erst in letzter Zeit aufgetaucht? mit CD, die vorher funktionierten? -> CD-Laufwerk vielleicht kaputtgegangen.

Ist es mit CDRW passiert? die Firmware koennte diese moeglicherweise nicht mehr lesen.
Wie ist es mit "gedruckten" CD gegenueber gebrannten?

Kann denn noch ohne Probleme UDMA2 auf beiden Kabeln gemacht werden (an einer Festplatte)? Wuerde gegebenenfalls auf einen beschaedigten Chipsatz deuten.

Ansonsten faellt mir auch nur noch Kabeltausch ein.


Schade allerdings, dass eine CD Linux zum Absturz bringen kann, habe ich allerdings selbst mal erlebt.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.04.2006 11:11:08

Ich gehe aber eher davon aus das das ein Kabelproblem ist.
Apr 8 01:41:58 linux kernel: hdb: DMA disabled

Hab mal sowas ähnliches gehabt, das ist seltsamerweise nur den letzen IDE Anschluß eines 80 poligen Rundkabels betrroffen. Ausgetauscht das Kabel . Anschließend war Ruhe im Karton.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 09.04.2006 19:53:45

War übers WE weg und konnte daher nicht testen, werde aber gleich mal alles durcharbeiten.

Zu den Kabeln. In dem Rechner sind 40-polige Kabel drin. Sowohl wenn das CDROM alleine an einem hängt (/dev/hdd), als auch wenn es mit der Festplatte an einem Kabel hängt (/dev/hdb) kommen diese Fehler. Ich werde mal ein 80-poliges Kabel testen, mal sehen was es da sagt.

Ob es früher nicht funktionierte weiß ich nicht, da ich das Board in meinem Server hatte und ein CDROM nur zum installieren des Grundsystems (Netinstall) angeschlossen hatte. Auch ließ sich bei der Installation im jetzigen PC die Installation Problemlos durchführen. Erst nachdem ich KDE 3.5 drauf hatte und die automount Funktion testete viel mir das auf.

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 11.04.2006 08:23:48

So..., hab nun das IDE Kabel getauscht. Es ist jetzt ein 80-poliges drin. Dazu habe ich udev von backports.org (die angepaßte Version wie in der KDE 3.5 upgrade-Anleitung) installiert.

Irgendwie hatte es einmal funktioniert. Nach dem Testneustart des Systems treten die Fehler nun wieder auf.

Allerdings stürzt das System nicht mehr ab. Es spukt viele Fehlermeldungen (siehe weiter oben) auf die Konsole und bindet irgendwann die CD doch ein. Man kann dann auch auf die Daten zugreifen. Da dauert nur ewig.

Gibts noch Idee, was das sein könnte und wie es beseitigt werden kann?


McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 13.04.2006 11:50:55

Hat alles nichts geholfen und ich hatte nur noch nen SCSI-CD-ROM da. Dies hab ich nun mit entsprechender Karte und Kabel eingebaut und siehe da, es geht alles.

Es steht nun also zu vermuten, dass alle 2 IDE-CDROMS, welche ich dafür hatte, defekt sind. Werde ich vielleicht mal noch testet.

Naja, zumindest scheint es ein fetter Hardwarefehler zu sein.


McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Antworten