Ich habe meinen Drucker an meinem Linux Rechner angeschlossen und Samba drauf installiert. Mit den Shares funktioniert alles super und ich hab auch Zugriff auf meine Freigaben.
Mit dem Drucker gibt es nur Probleme. Ich hab den Drucker zwar angezeigt und kann auch eine Verbindung herstellen, aber bei Windows komt immer die Meldung, dass ich kein Zugriff habe. Ich könnt mir vorstellen das es dran liegt, dass ich die datei usblp0 aus dem dev Ordner als Drucker angeben habe und darauf nicht vollen Zugriff habe.
Leider weiss ich nicht wie ich eine "Verlinkung" auf die Datei erstelle.
Aus einem anderen Treed hab ich gelesen, das man denn Drucker nochmal als Freigane eintregen soll, dass hab ich auch getan und es funkt immer noch net.
Was soll ich nun machen
Danke im voraus.
thunder
Drucker von Windows auf einem Drucker über Samba
Re: Drucker von Windows auf einem Drucker über Samba
> Ich könnt mir vorstellen das es dran liegt, dass ich die datei usblp0 aus dem dev Ordner als Drucker angeben habe und darauf nicht vollen Zugriff habe. <
Nicht unbedingt. Du hast CUPS auf dem Linux-Rechner laufen?
Damit Samba drucken kann, prüfe bitte
- ob der Benutzer, mit dem Du Dich anmeldest in der entsprechenden Gruppe auf dem Server ist (Gruppe "users", denke auch mal "lp")
- Zugriff auf die in der Printer-Sektion von /etc/samba/smb.conf erwähnten Verzeichnisse besteht
- der richtige Treiber auf der Windowsseite installiert ist
Melde Dich doch einfach mal als Root an - mal sehen, was da passiert. Dann siehst Du, ob das ein Rechteproblem ist.
Du kannst aber auch direkt über CUPS drucken, indem Du im Windows Druckereinrichtungsdialog als URL http://server:631/druckername eingibst. Das habe ich bei all meinen Druckern so eingerichtet.
Conrad
Nicht unbedingt. Du hast CUPS auf dem Linux-Rechner laufen?
Damit Samba drucken kann, prüfe bitte
- ob der Benutzer, mit dem Du Dich anmeldest in der entsprechenden Gruppe auf dem Server ist (Gruppe "users", denke auch mal "lp")
- Zugriff auf die in der Printer-Sektion von /etc/samba/smb.conf erwähnten Verzeichnisse besteht
- der richtige Treiber auf der Windowsseite installiert ist
Melde Dich doch einfach mal als Root an - mal sehen, was da passiert. Dann siehst Du, ob das ein Rechteproblem ist.
Du kannst aber auch direkt über CUPS drucken, indem Du im Windows Druckereinrichtungsdialog als URL http://server:631/druckername eingibst. Das habe ich bei all meinen Druckern so eingerichtet.
Conrad
RE:
Ich hab die berechtigten Benutzer jetzt in die Gruppe lp eingetragen. Eine andere logische Gruppe finde ich auf dem server auch nicht. Mir wird jedoch immer noch gemeldet das der Zugriff verweigert wurde.
Hier ein Auszug meiner smb.conf:
[printers]
comment = All Printers
path = /var/spool/samba
create mask = 0600
min print space = 5
printable = Yes
browseable = No
[ML-4600]
path = /dev/usblp0
valid users = thunder
printable = Yes
[laserdrucker]
path = /dev/usblp0
valid users = thunder
admin users = thunder
read list = thunder
write list = thunder
force user = thunder
Der Drucker lauft unter cups und als cups options = raw.
Danke im vorraus.
mthunder
Hier ein Auszug meiner smb.conf:
[printers]
comment = All Printers
path = /var/spool/samba
create mask = 0600
min print space = 5
printable = Yes
browseable = No
[ML-4600]
path = /dev/usblp0
valid users = thunder
printable = Yes
[laserdrucker]
path = /dev/usblp0
valid users = thunder
admin users = thunder
read list = thunder
write list = thunder
force user = thunder
Der Drucker lauft unter cups und als cups options = raw.
Danke im vorraus.
mthunder