[gelöst] bootscreen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Linutrox
Beiträge: 23
Registriert: 13.10.2005 14:56:41

[gelöst] bootscreen

Beitrag von Linutrox » 08.04.2006 21:54:53

Hi Leute,
ich habe ein kleines problemchen und zwar brauche ich mal den Befehl um mir den Bootscreen über putty anzeigen zu lassen. Ich weis das es geht, weil ich den Befehl auch schon mal gesehn habe nur finde ich ihn nicht mehr. :)
Ja vielleicht könnte ihn mir mal jemand sagen, falls es interressant ist, ich benutze Debian 3.1 mit einem 2.6.8er Kernel.

Mit freundlichen Grüßen
Linutrox
Zuletzt geändert von Linutrox am 09.04.2006 00:43:36, insgesamt 1-mal geändert.

d.cooper
Beiträge: 32
Registriert: 08.04.2006 22:18:30
Wohnort: Sehnde/Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von d.cooper » 08.04.2006 22:27:29

Servus,

meinst du die Meldungen, die während des Bootvorgangs über den Bildschirm laufen? Die bekommst du mit "dmesg".

Viele Grüße, Mirko

Benutzeravatar
Linutrox
Beiträge: 23
Registriert: 13.10.2005 14:56:41

Beitrag von Linutrox » 08.04.2006 23:24:03

hi, ja genau die mein ich, wo steht welche hardware geladen wird und was für module usw. Hab "dmesg mal versucht aber der gibt mir nur 100mal oder so diese

Code: Alles auswählen

r8169: eth2: Reset RTL8169s PHY
Meldung aus.
Weis nicht was das zu bedeuten hat aber das ist eine meiner Netzwerkkarten.
Wäre ja auch zu schön wenn mal was auf anhieb klappen würde. :)

Hat da noch jemand eine Idee?

Mfg Linutrox

d.cooper
Beiträge: 32
Registriert: 08.04.2006 22:18:30
Wohnort: Sehnde/Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von d.cooper » 08.04.2006 23:27:25

Ich glaube damit versucht er dir nur zu sagen, dass er die Netzwerkgeschwindigkeit an der 2. Karte nicht erkannt hat und deshalb die Auto-Erkennung neu startet. Z.B. wenn kein Netzwerkkabel dort angeschlossen ist oder dort kein anderer Computer oder Switch dran hängt. Ich denke das kannst du problemlos ignorieren.

Viele Grüße, Mirko

Benutzeravatar
Linutrox
Beiträge: 23
Registriert: 13.10.2005 14:56:41

Beitrag von Linutrox » 09.04.2006 00:11:37

ahh alles klar, ich danke dir. Und die diagnose trifft zu ich habe die nur angeschlossen, brauch sie hier und da auf einer lan, sonst gar nicht.
Nur wie kann ich das denn jetzt machen mit dem bootscreen, muss ich da echt die Karte ausbauen oder mir irgendwo her einen Monitor besorgen. :roll:
Wäre gut wenn es da noch ein Lösung gäbe.

Güße Linutrox

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 09.04.2006 00:20:50

1. Den bootlogdeamon anwerfen:
In /etc/default/bootlogd folgendes eintragen:

Code: Alles auswählen

BOOTLOGD_ENABLE=Yes
2. Die aktuellen Bootmeldungen liegen dann in der Datei /var/log/boot

Benutzeravatar
Linutrox
Beiträge: 23
Registriert: 13.10.2005 14:56:41

Beitrag von Linutrox » 09.04.2006 00:42:17

ja sehr geil. :D
okay besten dank an euch beide, hab ja gut funktioniert.

Okay schönen abend noch bis denne.

Mit freundlichen Grüßen
Linutrox

Antworten