Hallo,
Also ich habe mir einen neuen Laptop zugelegt mit WLAN und LAN onboard. Nun wollte ich Debian drauf installieren mit der Netinstall version doch bei bzw vor der eigneltichen installation meckert er schon rum das er keine Verbindung zum DHCP Server hat / bekommt.
Ich hänge über Kabel an einem Router welcher sich ins Inet einwählt und auch die netzwerk IPs verteilt, sollte also mein sog. DHCP Server sein. Unter Windoof funktioniert der ganze kram auch nur unter Linux nicht bzw nicht mehr. Auf dem alten Laptop ohne Onboard Wlan ging alles ohne probleme. WLAN is die ganze zeit deaktiviert.
Ich brauch nun ein bisschen hilfe was ich machen muss um da ne Inet verbindung zu bekommen.
PS.: Es ist nicht nur bei der Debian installation so, sondern bekomme auch bei Kanotix (LiveCD und HD Install) keine inet verbindung.
Mfg
pyr0t0n
Debian Netinstall und das Inet? HELP
Hallo!
Probier es mal Hiermit: http://www.my-penguin-pc.de/debian-inst ... aller.html
Probier es mal Hiermit: http://www.my-penguin-pc.de/debian-inst ... aller.html
naja das mit dem manuell vergeben hab ich auch schon versucht....
hab dem laptop versucht die IP 192.168.2.105 zu geben....
Der router hat die ip 192.168.2.1 die hab ich auch bei Gateway und DNS Server eingetragen.
Kommt trotzdem nur ein rotes Fenster mit fehler ^^
EDIT: In dem Install guide steht ja auch nix was man machen muss wenn die fehlermeldung auftritt. Da steht nur drin "Diese Fehlermeldung sollte bei ihnen nicht auftreten" ^^
hab dem laptop versucht die IP 192.168.2.105 zu geben....
Der router hat die ip 192.168.2.1 die hab ich auch bei Gateway und DNS Server eingetragen.
Kommt trotzdem nur ein rotes Fenster mit fehler ^^
EDIT: In dem Install guide steht ja auch nix was man machen muss wenn die fehlermeldung auftritt. Da steht nur drin "Diese Fehlermeldung sollte bei ihnen nicht auftreten" ^^
So hab mittlerweile mal folgendes probiert
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
in /etc/networking/interfaces
eingetragen und /etc/init.c/networking restart
gemacht dabei kam folgendes raus
wenn ich ifconfig -a eingebe bekomme ic heth0 und lo angezeigt. Die MacAdresse 00:16:36:17:06:69 ist eindeutig die von der netzwerkkarte und nicht die vom onboard wlan hab grade nochmal auf den laptop boden geschaut.
Ich weis so langsam nicht mehr weiter.... Helpft mir pls
PS: Die onboard karte is unter windoof eine "Realtek RTL8139" zumindest sagt das der Geräte manager
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
in /etc/networking/interfaces
eingetragen und /etc/init.c/networking restart
gemacht dabei kam folgendes raus
Code: Alles auswählen
Listening on LPF/eth0/00:16:36:17:09:69
Sending on LPF/eth0/00:16:36:17:06:69
Sending on Socket/fallback/fallback-net
.
.
.
jede menge versuche
.
.
.
No DHCPOFFERS received
Exiting.
Failed to bring up eth0
Ich weis so langsam nicht mehr weiter.... Helpft mir pls
PS: Die onboard karte is unter windoof eine "Realtek RTL8139" zumindest sagt das der Geräte manager
Hallo,
ich hatte auch ein ähnliches Problem wie du und habe es gelöst. Versuch doch folgendes:
- manuelle IP-Vergabe
- als Gateway die IP-Adresse deines Routers eintragen
- als DNS-Server die IP-Adresse des DNS-Servers deines Providers (über google suchen)
Danach sollte die Netzinstallation funktionieren.
Gruß
-pepsi-
ich hatte auch ein ähnliches Problem wie du und habe es gelöst. Versuch doch folgendes:
- manuelle IP-Vergabe
- als Gateway die IP-Adresse deines Routers eintragen
- als DNS-Server die IP-Adresse des DNS-Servers deines Providers (über google suchen)
Danach sollte die Netzinstallation funktionieren.
Gruß
-pepsi-