kann man windows-steuerzeichen in nvi / vim verstecken?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
akraix
Beiträge: 85
Registriert: 10.07.2002 10:57:50
Wohnort: Leipzig

kann man windows-steuerzeichen in nvi / vim verstecken?

Beitrag von akraix » 07.04.2006 13:57:40

hi,

kann man windows-steuerzeichen wie ^M per configuration in nvi / vim verstecken?

danke,

akraix

mullers

Beitrag von mullers » 07.04.2006 14:08:21

Was Du auf jeden Fall machen kannst ist, den Text mit 'recode' konvertieren.

Code: Alles auswählen

recode lat1/cr..iso-8859-1 <Name der Datei>
Gruss
henry

Benutzeravatar
uljanow
Beiträge: 529
Registriert: 20.09.2005 21:14:00

Beitrag von uljanow » 07.04.2006 14:24:02

Wenn das ganze Dokument im dos Format ist, dann sollte ":set ff=unix" funktionieren.
Oder gleich mit dos2unix aus sysutils konvertieren.

akraix
Beiträge: 85
Registriert: 10.07.2002 10:57:50
Wohnort: Leipzig

Beitrag von akraix » 07.04.2006 14:28:14

danke, aber das wollte ich eigentlich nicht machen. auf einem suse-system werden diese zeichen auch versteckt, deshalb muß es irgendwo eine einstellung dafür geben.

lg

akraix

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.04.2006 14:31:26

Fast du dir mal die vimrc angesehen ? Ob das eine Option aktiviert ist diei das bewirkt ?
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 08.04.2006 09:59:03, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

akraix
Beiträge: 85
Registriert: 10.07.2002 10:57:50
Wohnort: Leipzig

Beitrag von akraix » 07.04.2006 14:36:15

ich habe die option :set ff=unix ausprobiert, leider kein erfolg. ich habe ja schon geschaut & nichts gefunden wobei ich eben diese funktionalität hinter vermute.
ich habe auch die vimrc von suse kopiert - leider ebenfalls kein erfolg. wo könnte sich diese funktionalität verstecken? *rätsel*

akraix

akraix
Beiträge: 85
Registriert: 10.07.2002 10:57:50
Wohnort: Leipzig

Beitrag von akraix » 07.04.2006 14:38:06

ok, falschinfo. damit funktionierts jetzt, offenbar hatte das recode ein problem verursacht.

dann werd ich erstmal diese rc benutzen & am we mal gucken, was es war.

werde es auch hier posten zwecks recherche.

danke,

akraix

Antworten