Probleme beim Kernelcompilieren

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Probleme beim Kernelcompilieren

Beitrag von za0 » 07.04.2006 11:12:38

Hallo liebe Debiangemeinde,

ich habe hier ein paar Problemchen beim Compiling vom Kernel.

Ich habe die Kernelheaders per apt runtergeladen.
Dazu habe ich natürlich ncurses-lib und libc6-dev besorgt.

Dennoch spuckt er mir hier folgendes aus:

Code: Alles auswählen

p149:/usr/src/kernel-headers-2.4.27-2# make config
make: *** No rule to make target `config,'.  Stop.
wt-dhcp149:/usr/src/kernel-headers-2.4.27-2# make config                     
rm -f include/asm
( cd include ; ln -sf asm-i386 asm)
/bin/sh scripts/Configure arch/i386/config.in
#
# Using defaults found in .config
#
scripts/Configure: line 556: arch/i386/config.in: No such file or directory
make: *** [config] Error 1

Weiss jemand einen Rat?

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 07.04.2006 11:19:41

Um einen Kernel zu kompilieren brauchst du die Kernelsource (die Header sind nur ein Teil davon).

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 07.04.2006 11:48:37

achso, also

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel-source-2.4.27 
ha - :-( immer noch die selbe fehlermeldung

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 07.04.2006 12:51:17

Du musst die Kernelsource natürlich vorher entpacken.

Code: Alles auswählen

cd /usr/src
tar -xjvf kernel-source-2.4.27.tar.bz2

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.04.2006 12:55:11

Mal abgesehen davon das man sich mit so einem steinalten Kernel nicht mehr abgibt, Nimm einen Kernel 2.6,15 oder 2.6.16 installiert die noch die libncurses5-dev Und dann

Code: Alles auswählen

make menuconfig
. Aber vorher die alten Leichen vom gescheiterten Versuch entfernen. Kompiliert wird dann mit make-kpkg

https://knecht.homelinux.net/phpBB2/viewtopic.php?t=517
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten