Benutzer anlegen fehltgeschlagen, Probleme mit Berechtigung

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
OZmate
Beiträge: 4
Registriert: 05.04.2006 19:40:42

Benutzer anlegen fehltgeschlagen, Probleme mit Berechtigung

Beitrag von OZmate » 05.04.2006 19:49:58

Hallo,

ich hab bei mir gerade Debian 3.1R1 installiert...anscheinend hat das erstellen einen Benutzers nicht geklappt. Beim Login unter Gnome wird mir zunächst gesagt, das Nutzer oder PW falsch sind. Also starte ich im Wartungsmodus und lasse mir als root alle Nutzer anzeigen...keiner angelegt. Also erstelle ich nochmal einen, was anscheinend wd nicht klappt, erstelle aber ein Verzeichnis /home/remo (remo ist hier der gewünschte nutzername) und versuche nochmal adduser, was jetzt auch funktioniert. Beim Versuch in Gnome einzuloggen bekomme ich nun jedoch folgenden Meldung:


Your session only lasted less than 10 seconds,If you have not logged out
yourself this could mean that there is some installation problem or that you may
be out of disc space

mit einer Check-Box:
[_]view details: ~/.xsession-errors file

wenn ich mir das log-file anschaue erscheint folgendes:

/etc/gdm/presession/default: registering your session with wtmp and utmp
/etc/gdm/presession/default: running: /usr/X11R6/bin/sessreg -a -w /var/log/wtmp -u "/var/lib/gdm/:0.servers" -h "" -l ":0" "remo"
/etc/gdm/Xsession: Beginning session startup...

(gnome-session:1476): libgnomevfs-WARNING**: unable to create ~/.gnome directory: keine Berechtigung
Benutzerspezifisches Gnome-Konfigurationsverzeichnis `/home/gto286/.gnome2/': keine Berechtigung


Da ich Linux komplett neu installiert hab kann ich mir nicht vorstellen, warum es nun Probleme mit Berechtigungen geben sollte. Ich bin auch Linux-Neuling (hab hier und da mal ein bischen "gespielt" aber noch keine Problembehandlung) und wär daher für Hilfe echt dankbar... :roll:

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 06.04.2006 07:48:54

Schau Dir mal in der Datei /etc/passwd den Home-Pfad für diesen User "remo" an. Gibt es diesen Pfad und darf der User in dieses Verzeichnis reinschreiben (evtl. ein "chown remo /home/remo" oder ähnliches machen).

Wenn Du als root den Befehl "su - remo" ausführst, dann machst Du Dich quasi auf der Console zum User "remo" - und solltest direkt Fehlermeldungen sehen, wenn der Home-Pfad nicht existiert.

Grüsse, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 06.04.2006 10:16:30

Wie hast du denn den neuen User angelegt?

OZmate
Beiträge: 4
Registriert: 05.04.2006 19:40:42

Beitrag von OZmate » 06.04.2006 10:42:32

Zur Frage wie ich den User angelegt hab:
1. versucht einen User im base-config Menü anzulegen-hat nicht funktioniert, die Fehlermeldung war auch zu schnell hinter dem Menü wieder verschwunden
2. als root angemeldet und mit adduser versucht einen Account anzulegen, da kam dann aber die Fehlermeldung chown 1000:1000 /home/remo: operation not permitted und dann hat er alles in dem Account wd gelöscht.
3. als root einfach einen Ordner /home/remo angelegt (mkdir)
4. nochmal adduser remo ausgeführt - jetzt klappts
5. unter Gnome versucht mich als user remo anzumelden und dann kam die o.g. Fehlermeldung.

In der Datei /etc/passwd steht:
remo: x:1000:1000:Remo Winz,,,:/home/remo:/bin/bash
wenn ich als root den Befehl chown remo /home/remo eingebe kommt die Antwort Operation not permitted
als user remo darf ich in mein /home/remo Verzeichnis keine Verzeichnisse anlegen.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 06.04.2006 14:31:20

Uff, es existiert das Verzeichnis /home/remo und ein "chown remo /home/remo" als root zeigt Dir "Operation not permitted" ? Poste mal die Ausgabe von "ls -l /home", von "df -k" und "mount".

Grüsse, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

OZmate
Beiträge: 4
Registriert: 05.04.2006 19:40:42

Beitrag von OZmate » 06.04.2006 19:13:41

ls -l /home liefert:
insgesamt 64
drwxr-xr-x 2 root root 16384 2006-04-06 11:01 Recycled
drwxr-xr-x 2 root root 16384 2006-04-05 17:20 remo
drwxr-xr-x 3 root root 16384 2006-04-06 10:50 System Volume Information
drwxr-xr-x 3 root root 16384 2006-04-06 10:52 WinFiles

df -k liefert:
Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
/dev/hda2 5037736 1859328 2922504 39% /
tmpfs 257896 0 257896 0% /dev/shm
/dev/hda6 20001504 2228544 17772960 12% /home

und mount liefert:
/dev/hda2 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
proc on /proc type proc (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,gid=5,mode=620)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw)
/dev/hda6 on /home type vfat (rw)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)

das Verzeichnis /home/remo habe ich aber als root mal angelegt (siehe AW vom 6.4 10:42). Das hab ich gemacht, um auszuprobieren ob ich als root im /home Verzeichnisse erstellen kann. Seltsamerweise funktionierte das Einrichten eines Accounts mit adduser dann, nicht jedoch das Einloggen in Gnome. Wenn ich kein Verzeichnis /home/user anlege kann ich auch keinen user mit adduser anlegen

Danke für die Mühe, Gruß

OZmate

Methusalix

Benutzer anlegen fehltgeschlagen, Probleme mit Berechtigung

Beitrag von Methusalix » 07.04.2006 01:44:47

Hallo und Willkommen im Forum,

das Du auf ein unterhalb von /home von root erstelltes Verzeichnis nur bedingt zugreifen kannst (und Dich da nicht einloggen kannst) ist systembedingt. Dein Problem scheint aber eher mit dem Dateisystem zu tun zu haben, den Du für die Formatierung von /home
verwendet hast.

Code: Alles auswählen

/dev/hda6 on /home type vfat (rw) 
Du hast für die /home Partition ein Windows-Dateisystem eingerichtet (vfat)
und das ist keine gute Idee. Das mußt Du aber bei der Installation selber so
eingestellt haben.

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 07.04.2006 08:15:54

Genau, vfat ist nicht gut für die Homes, leg mal ein Verzeichnis /home2/remo an und trag in die /etc/passwd dort diesen Pfad as $HOME für remo ein, dann wird es funktionieren.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

OZmate
Beiträge: 4
Registriert: 05.04.2006 19:40:42

Beitrag von OZmate » 07.04.2006 11:00:45

Jau, hatte das auf nem Forum gesehen das man das so machen kann, aber hab jetzt /home ins root-Verzeichnis verschoben und jetzt funktionierts einwandfrei.
Vielen Dank euch für die Hilfe!!

Antworten