Hallo,
möchte gerne linux auf einem SATA-RAID System (WinXP) mit Silicon Image 3112 Chip installieren. Hab mich schon ein wenig schlau gemacht und weiß, dass es ein Software RAID ist und Silicon Image keinen eigenen Treiber für Linux anbietet. (Hab jedenfalls noch keinen passenden gefunden). Bei der Installation erkennt der linux-installer das RAID und auch, dass es nicht leer ist, kann aber die vorhandene Windows-Partition nicht übernehmen. Das Software-RAID, dass der installer erstellen möchte würde mein Windows System zerstören.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem und kann mir helfen? Kennt jemand eine Möglichkeit, einen Treiber, mit dem ich meine vorhandene Partition übernehmen kann. (Hab schon Platz für Linux gelassen). Oder eine andere Alternative, die es mir ermöglicht Windows und Linux auf dem RAID zu installieren?
Gruß,
Rizzle
Unter SATA-RAID mit WinXP Partitionen installieren...
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Das geht nicht, da das eine ein Herstellerabhängiges propriäteres RAID-Format und das andere ein Linux-Software-RAID ist. Die sind beide nicht miteinander kompatibel. Ein Ausweg werde ein richtiger Hardware-RAID-Controller der Betriebsystem-unabhängig selbst das RAID verwaltet.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
http://people.redhat.com/~heinzm/sw/dmraid/
Damit kannst du das "SoftRAID" nutzen was der SiliconChip macht, das GEHT also sehr wohl.
@feltel: Deine Aussage stimmt so also nicht zu 100% - auch wenn der Unterschied zw. dem einem Soft und dem anderen korrekt ist,
Gruß
Code: Alles auswählen
Adaptec HostRAID ASR
Highpoint HPT37X
Highpoint HPT45X
Intel Software RAID
JMicron JMB36x
LSI Logic MegaRAID
NVidia NForce
Promise FastTrack
Silicon Image Medley
@feltel: Deine Aussage stimmt so also nicht zu 100% - auch wenn der Unterschied zw. dem einem Soft und dem anderen korrekt ist,
Gruß
Selfmade Debs:
http://fachschaft.imn.htwk-leipzig.de/~tkrah/sarge/
http://fachschaft.imn.htwk-leipzig.de/~tkrah/sarge/
dmraid: "This software discovers, activates, deactivates and displays properties
of software RAID sets (eg, ATARAID) and contained DOS partitions."
Von dem tool hab ich schonmal gelesen. Hab mir eine abgeänderte Gentoo-Live-CD gezogen, wo dmraid mit integriert ist. Es klingt doch so, als müsste es doch wunderbar funktionieren. Konnte es aber nicht richtig anwenden: Hab die Partitionen nicht erkennen können.
Wäre sehr nett, wenn du mir eine Anleitung geben könntest!
of software RAID sets (eg, ATARAID) and contained DOS partitions."
Von dem tool hab ich schonmal gelesen. Hab mir eine abgeänderte Gentoo-Live-CD gezogen, wo dmraid mit integriert ist. Es klingt doch so, als müsste es doch wunderbar funktionieren. Konnte es aber nicht richtig anwenden: Hab die Partitionen nicht erkennen können.
Wäre sehr nett, wenn du mir eine Anleitung geben könntest!