Verständnisfrage: vpnc-connec

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
s20e6a14
Beiträge: 29
Registriert: 28.11.2004 15:05:13

Verständnisfrage: vpnc-connec

Beitrag von s20e6a14 » 05.04.2006 10:51:55

hallo,
hab offensichtlich grad ein bisschen den roten faden verloren und zwar um auf die daten an der hs zuzugreifen, muß ich mich mit dem Cisco VPN client verbinden. Klappt auch soweit ohne Probleme. (denk ich mal)

Das Problem das ich jetzt habe, wie komm ich auf die Daten die ich bei der hs gespeichert hab. Werden die irgendwo hin verlinkt??

Danke Gruß Stefan

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 05.04.2006 13:37:50

Ich habe den roten Faden noch nicht gefunden, was ist die/der/das "hs" ?

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

s20e6a14
Beiträge: 29
Registriert: 28.11.2004 15:05:13

Beitrag von s20e6a14 » 05.04.2006 15:25:35

hs = hochschule :o

hab auch mal kvpnc heruntergeladen aber die frage bleibt immer noch bestehen, wie greif ich auf das verzeichnis bei der hochschule zu!

nil
Beiträge: 989
Registriert: 08.06.2005 13:28:36

Beitrag von nil » 05.04.2006 15:31:43

Beim VPN solltest du aus einem VPN-Pool eine IP-Adresse bekommen (mach doch mal ifconfig) und alles andere geht so, wie es auch lokal geht, sofern nicht irgendwelche Firewalls das Leben extra schwer machen. Mach wie normal einen PING, eine NFS-Verbindung, eine SSH-Verbindung, HTTP/HTTPS usw.

Antworten