Tv-Out bei Epia unter Kernel 2.6.14

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
wimpf
Beiträge: 79
Registriert: 10.07.2002 12:38:19
Wohnort: Zürich

Tv-Out bei Epia unter Kernel 2.6.14

Beitrag von wimpf » 05.04.2006 08:11:16

Hallo,

ich habe hier sarge auf einem Epia M2 laufen. Dazu habe ich das System ausschliesslich an ein TV-Gerät angeschlossen um im Notfall auch mal ohne Netzwerk kurz was auf dem System arbeiten zu können.

Problem ist die Darstellung der Knosole auf dem TV-Gerät unter Kernel 2.6.14. Ich habe folgenden Status:

-Standard Debian-Kernel 2.6.8 zeigt Konsole ohne Probleme.

-Selbst kompilierter Kernel 2.6.8 aus den Debian-Sourcen mit Epia-Patch läuft ohne Probleme. Siehe hierzu die Config unter http://nopaste.debianforum.de/1866

-Selbst kompilierter Kernel 2.6.14 von Backports startet mit dem Grub Auswahlmenü. Ich kann dort den Kernel auswählen, der auch startet. Das Bild verschwindet dann aber bereits nach 1-2 Sekunden. Das geht so schnell, dass ich nicht erkennen kann, woran es lag. Die Config für diesen Kernel habe ich hier: http://nopaste.debianforum.de/2848

Meine geladenen Module (über ssh abgerufen) sehen so aus:

Code: Alles auswählen

Module                  Size  Used by
zaphfc                 14524  3 
zaptel                225700  11 zaphfc
crc_ccitt               1984  1 zaptel
arc4                    1728  1 
ieee80211_crypt_wep     4864  0 
hostap_cs              64696  3 
hostap                118660  1 hostap_cs
ieee80211_crypt         5124  2 ieee80211_crypt_wep,hostap
pcmcia                 38260  5 hostap_cs
firmware_class         10048  1 pcmcia
ipv6                  251136  21 
ipt_MASQUERADE          3328  2 
ipt_mac                 1856  2 
ipt_REJECT              5280  4 
ipt_LOG                 6560  11 
ipt_state               1856  17 
ipt_pkttype             1632  4 
ipt_recent             10732  0 
ipt_iprange             1728  0 
ipt_multiport           2528  2 
ipt_conntrack           2464  3 
iptable_mangle          2720  1 
ip_nat_irc              2560  0 
ip_nat_tftp             1760  0 
ip_nat_ftp              3200  0 
iptable_nat             7716  1 
ip_nat                 18804  5 ipt_MASQUERADE,ip_nat_irc,ip_nat_tftp,ip_nat_ftp,
iptable_nat
ip_conntrack_irc        6704  1 ip_nat_irc
ip_conntrack_tftp       4184  1 ip_nat_tftp
ip_conntrack_ftp        7472  1 ip_nat_ftp
ip_conntrack           48848  11 ipt_MASQUERADE,ipt_state,
ipt_conntrack,ip_nat_irc,ip_nat_tftp,ip_nat_ftp,iptable_nat,ip_nat
,ip_conntrack_irc,ip_conntrack_tftp,ip_conntrack_ftp
iptable_filter          2880  1 
ip_tables              20416  13 ipt_MASQUERADE,ipt_mac,ipt_REJECT
,ipt_LOG,ipt_state,ipt_pkttype,ipt_recent,ipt_iprange,ipt_multiport
,ipt_conntrack,iptable_mangle,iptable_nat,iptable_filter
af_packet              21864  4 
via_agp                 9472  1 
agpgart                34760  1 via_agp
ehci_hcd               33576  0 
cdc_ether               5920  0 
usbnet                 16392  1 cdc_ether
uhci_hcd               32112  0 
usbcore               117312  5 ehci_hcd,cdc_ether,usbnet,uhci_hcd
via_rhine              22532  0 
mii                     5120  1 via_rhine
yenta_socket           26604  6 
rsrc_nonstatic         11552  1 yenta_socket
pcmcia_core            41264  3 pcmcia,yenta_socket,rsrc_nonstatic
thermal                13544  0 
button                  6512  0 
ac                      4740  0 
processor              23452  1 thermal
vt1211                 21848  0 
hwmon_vid               2496  1 vt1211
i2c_isa                 4672  1 vt1211
i2c_viapro              8144  0 
i2c_core               21360  3 vt1211,i2c_isa,i2c_viapro
psmouse                35876  0 
genrtc                  9096  0 
unix                   26704  42
Meine Kernel Parameter beim Start habe ich übernommen von der 2.6.8 Installation:

Code: Alles auswählen

/vmlinuz-2.6.14-epia root=/dev/hda2 ro vga=771
Meine dmesg Ausgaben sind wie folgt:
http://nopaste.debianforum.de/2849

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir einen Ansatzpunkt liefern könntet.

Besten Dank schon mal,
wimpf[/url]

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 05.04.2006 08:56:15

Versuch mal die beiden Abschnitte möglichst gleich zu bekommen (z.B. kein VGA16 als Modul oder sowas)

Alte config:

# Graphics support
CONFIG_FB=y
CONFIG_FB_VESA=y
CONFIG_VIDEO_SELECT=y
# Console display driver support
CONFIG_VGA_CONSOLE=y
CONFIG_DUMMY_CONSOLE=y

Neue config:

# Graphics support
CONFIG_FB=y
CONFIG_FB_CFB_FILLRECT=y
CONFIG_FB_CFB_COPYAREA=y
CONFIG_FB_CFB_IMAGEBLIT=y
CONFIG_FB_SOFT_CURSOR=y
CONFIG_FB_MODE_HELPERS=y
CONFIG_FB_TILEBLITTING=y
CONFIG_FB_VGA16=m
CONFIG_FB_VESA=y
CONFIG_VIDEO_SELECT=y
CONFIG_FB_CLE266=m
# Console display driver support
CONFIG_VGA_CONSOLE=y
CONFIG_DUMMY_CONSOLE=y


aber das ist wie du schon sicher vermutest nur eine Idee.. keine Ahnung ob das irgendwas ausmacht...
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

wimpf
Beiträge: 79
Registriert: 10.07.2002 12:38:19
Wohnort: Zürich

Beitrag von wimpf » 05.04.2006 17:52:12

Hallo und Danke.

ich habe das ganz genau angepasst - was aber nicht die ganze Lösung war. Letztendlich hat der Kernelparameter:

Code: Alles auswählen

video=vga16:off
Zur Lösung veholfen.

Schöne Grüsse,
wimpf

Antworten