suche einen 160 scsi controller der mit debian funzt

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

suche einen 160 scsi controller der mit debian funzt

Beitrag von minimike » 28.03.2003 02:14:38

Na Leutz ich habe heute 5 9gb 160er SCSI Festplatten für 180 euro angeboten bekommen leider kann ich die mit dem bisherigen controler nicht mehr nutzen :( nun such ich einen der mit debian funzt das können ja alle angeblich mit Linux nur wenn du nach den Treibern fragst ....................................................................... sind die Hersteller immer so still ........................
also wer hat einen 160 er SCSI Controler der direkt beim booten der debian Instalations cd erkannt und daher benutzbar ist ? Wer fragt warum noch SCSI nun ich hab letztes Jahr Linux entdeckt und die freien Videoprogs sind Himmlisch :D ich habe für windoof nix vergleichbares gefunden obwohl da alles so viel billiger ist im Kommerziellen sektor aber die beste qualli gibt es immer noch mit SCSI (gleichbleibende kontinuirliche Komprimierung) und ich hab die erfahrung gemacht obwohl meine jetzigen SCSI platten langsamer sind als meine IDE kam mein rechner mit Red Hat linux erst auf SCSI in fahrt (na bei Windoof Xp gabs wie immer blaue Screens oder abstürze mit derauffolgenden meldung Windows kann nie wieder gestartet werden ......... oder so was :twisted: kein scherz) also suche den Hersteller und die Typnummer , na wenn ich eines tages noch begreife wie mann Apache unter DSL betreibt könnte ich mich dann mal mit ein paar Filmen bedanken :D

[HAU]DURCH
Beiträge: 104
Registriert: 22.02.2003 09:26:34

Beitrag von [HAU]DURCH » 28.03.2003 06:39:02

Wenn Du in Deinen Sätzen mal Punkt und Komma setzen würdest, würden dich hier bestimmt mehr Leute ernst nehmen.

Benutzeravatar
apt-get
Beiträge: 58
Registriert: 04.09.2002 08:59:29
Wohnort: Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von apt-get » 28.03.2003 08:53:09

hi ihrs

ja die typo von minimike ist wirklich sehr umständlich. aber okay versuchen wir es.

Eigentlich sollten alle großen herstellen von U160 controllern sich auch im linux bereich so ihre gedanken gemacht haben. Auf der seite von adaptec zb. sind viele informationen und "treiber" für linux erhältlich. Wenn du zb. denn 29160 nimmst, dann findest du dort die source files für linux.

Was das booten oder installieren angeht, es gibt eine hardwarelist von debian, die wäre vieleicht auch mal ein blick wert. Möglich ist auch, das du dir ein neuen kernel baust, und mit diesem dann dein system fährst. Vorallem sollte der bf24 kernel von debian nicht schon einige U160 controller unterstützen ?!

Hardware list: http://www.tldp.org/HOWTO/Hardware-HOWTO/
Adaptec: http://www.adaptec.de

Antworten