Probs. mit vorinstallierten Debian Sarge bei Vanager

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
totototo
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2005 12:48:36

Probs. mit vorinstallierten Debian Sarge bei Vanager

Beitrag von totototo » 03.04.2006 21:30:54

Hallo Zusammen,

hmmm immer wieder was neues :D

ich habe mir einen testserver bestellt und habe nun folgendes problem

bei der standard installation von vhcs oder bei der installation von mc erhalte ich folgende meldung

Code: Alles auswählen

v3284:~# E: Dieser Installationslauf erfordert, dass vorübergehend das essentielle Paket e2fsprogs aufgrund einer Konflikt-/Vor-Abhängigkeits-Schleife entfernt wird. Das ist oft schlimm, aber wenn Sie es wirklich tun wollen, aktivieren Sie bitte die Option APT::Force-LoopBreak.
-bash: E:: command not found
v3284:~# E: Internal Error, Could not early remove e2fsprogs
dann habe ich versucht e2fsprogs zu installieren
und nun erhalte ich folgende meldung

Code: Alles auswählen

v3284:~# apt-get install e2fsprogs
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  e2fslibs libc6 libc6-dev locales
Vorgeschlagene Pakete:
  gpart parted e2fsck-static glibc-doc
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  base-config
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
  e2fslibs e2fsprogs libc6 libc6-dev locales
5 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 157 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0B von 12,4MB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 1499kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
E: Dieser Installationslauf erfordert, dass vorübergehend das essentielle Paket e2fsprogs aufgrund einer Konflikt-/Vor-Abhängigkeits-Schleife entfernt wird. Das ist oft schlimm, aber wenn Sie es wirklich tun wollen, aktivieren Sie bitte die Option APT::Force-LoopBreak.
E: Internal Error, Could not early remove e2fsprogs
v3284:~#
hmmmm..... bin ein wenig ratlos, google hat auch nicht allzuviel gebracht und im debian forum konnte ich auch nichts passendes finden.

hat jmd ein tipp?

Gruß totototo

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 03.04.2006 21:42:18

Von den Web- und Mailservern weggeschoben.

bye, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Antworten