Kleine Frage zum Domainnamen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Bückstück
Beiträge: 163
Registriert: 10.09.2002 20:50:56
Wohnort: Wildeshausen

Kleine Frage zum Domainnamen

Beitrag von Bückstück » 02.04.2006 16:00:39

Hallo zusammen,

ich bräuchte da ein bisschen Klarheit zur Verwendung eines Domainnamens. Folgende Ausgangslage:

1. Kleines Netzwerk mit drei Rechnern, die über einen Hardware-Router ins Internet gehen
3. Eigene Domain, die beim Provider gehostet wird.

In vielen Beiträgen und Erklärungen zum Thema Netzwerk wird immer wieder vom Domainnamen gesprochen, der in Konfigurationsdateien einzutragen ist. Ich habe jedoch auf meinen Rechnern keinen eigenen Web-Server laufen, der irgendwelche Inhalte ins Netz stellt. Das macht ja der Provider.

Mein Netzwerk soll quasi ein internes Netzwerk sein, das nur Internet-Dienste wie http, email, ftp etc. nutzt und deshalb mit dem Internet über den Router verbunden ist.

Meine Frage deshalb: Kann ich für mein kleines Netzwerk den Domainnamen frei wählen? Oder könnte ich da in Konflikt geraten mit einem im Internet anwählbaren Domainname? Kurz gefragt: Könnte ich für mein kleines Netzwerk den selben Domainnamen nehmen, wie der, den ein Provider für mich hostet und der im Internet erreichbar ist?
Gruß
Bückstück
_______________________________________
Debian Etch

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Kleine Frage zum Domainnamen

Beitrag von herrchen » 02.04.2006 17:09:35

Bückstück hat geschrieben:Könnte ich für mein kleines Netzwerk den selben Domainnamen nehmen, wie der, den ein Provider für mich hostet und der im Internet erreichbar ist?
ja.
damit du mit dem internen domainnamen hantieren kannst, musst du einer einer stelle eine "liste" führen, in der die zuordnung zwischen IP und namen gehalten wird.
das kannst du entweden über eine "hosts" datei auf *jedem* rechner machen, oder du richtest einen nameserver ein, der zentral die namensauflösung durchführt.
wenn du nun intern den gleichen domainnamen verwenden willst, musst du, wenn du deinen externen server anzusprechen willst, dessen IP und hostnamen in deine "liste" mit aufnehmen.

herrchen

Antworten